Kann mir bitte jemand sagen, ob bei dem kleinen 50er Sachs Motor der Kurbelwellenstumpf wo ggfs. eine Keilriemenscheibe drauf kommt, immer konisch ist, oder auch mal zylindrisch ?
Ich meine die Ausführung ohne Untersetzungsgetriebe.
Gruß Andreas
Sachs Stamo 50
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Pyromane
- Beiträge: 217
- Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
- Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8
Sachs Stamo 50
Deutz Ma 608
http://www.youtube.com/watch?v=MZ_2ZWjw0zg
Deutz Mah 711
http://www.youtube.com/watch?v=NUOhWhkny7s
Lister Typ d
http://www.youtube.com/watch?v=xkXAvqf5OFg
http://www.youtube.com/watch?v=MZ_2ZWjw0zg
Deutz Mah 711
http://www.youtube.com/watch?v=NUOhWhkny7s
Lister Typ d
http://www.youtube.com/watch?v=xkXAvqf5OFg
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Sachs Stamo 50
Hallo,
der Stumpf kann sowohl konisch, als auch zylindrisch sein.
GRuß,
Bastian
der Stumpf kann sowohl konisch, als auch zylindrisch sein.
GRuß,
Bastian