Veränderung
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Schwungrad
Veränderung
Moin,
bin nu seit etlichen Monaten hier im Forum unterwegs und teilweiße aktiv.
Am anfang war es ein echt tolles Forum mit vielen hilfsbereiten Mitgliedern, die Interessiert waren zu helfen und anderen Tipps zu geben.
Aber seit einiger Zeit kristallisiert sich hier eine art masse heraus die abgöttisch verhimmelt wird und der rest ist alles egal.
Was man postet und schreibt ist egal, hauptsache die richtigen werden angehimmelt und vergöttert.
Nicht jeder kann im Jahr 15.000 km reisen um bei jedem Sammler zu schauen und Videos zu drehen, ebensowenig hat jeder das Geld seltene, "tolle" Motoren" zu erstehen.
Und Glühköpfe sind hier ja total fehl am platz, es Leben die Benziner....
Ich habe hier einige Interessante Leute kennengelernt (die leider ebenfalls so denken) und denke gerne an die "alte Zeit" hier im forum zurück.
Es hat sich in meinen augen viel zum gegentgeil geändert.
Schade Drumm.
Deswegen bitte ich Matthias darum meine Beiträge, sowie Fotos ect. RESTLOS aus diesem Forum zu entfernen.
Ich bedanke mich Herzlichst bei allen die mir in den letzten Jahren geholfen haben,
und verbleibe mit öligen grüßen...
J.Günther
bin nu seit etlichen Monaten hier im Forum unterwegs und teilweiße aktiv.
Am anfang war es ein echt tolles Forum mit vielen hilfsbereiten Mitgliedern, die Interessiert waren zu helfen und anderen Tipps zu geben.
Aber seit einiger Zeit kristallisiert sich hier eine art masse heraus die abgöttisch verhimmelt wird und der rest ist alles egal.
Was man postet und schreibt ist egal, hauptsache die richtigen werden angehimmelt und vergöttert.
Nicht jeder kann im Jahr 15.000 km reisen um bei jedem Sammler zu schauen und Videos zu drehen, ebensowenig hat jeder das Geld seltene, "tolle" Motoren" zu erstehen.
Und Glühköpfe sind hier ja total fehl am platz, es Leben die Benziner....
Ich habe hier einige Interessante Leute kennengelernt (die leider ebenfalls so denken) und denke gerne an die "alte Zeit" hier im forum zurück.
Es hat sich in meinen augen viel zum gegentgeil geändert.
Schade Drumm.
Deswegen bitte ich Matthias darum meine Beiträge, sowie Fotos ect. RESTLOS aus diesem Forum zu entfernen.
Ich bedanke mich Herzlichst bei allen die mir in den letzten Jahren geholfen haben,
und verbleibe mit öligen grüßen...
J.Günther
Re: Veränderung
Schwungrad hat geschrieben:Moin,
bin nu seit etlichen Monaten hier im Forum unterwegs und teilweiße aktiv.
Am anfang war es ein echt tolles Forum mit vielen hilfsbereiten Mitgliedern, die Interessiert waren zu helfen und anderen Tipps zu geben.
Aber seit einiger Zeit kristallisiert sich hier eine art masse heraus die abgöttisch verhimmelt wird und der rest ist alles egal.
Was man postet und schreibt ist egal, hauptsache die richtigen werden angehimmelt und vergöttert.
Nicht jeder kann im Jahr 15.000 km reisen um bei jedem Sammler zu schauen und Videos zu drehen, ebensowenig hat jeder das Geld seltene, "tolle" Motoren" zu erstehen.
Und Glühköpfe sind hier ja total fehl am platz, es Leben die Benziner....
Ich habe hier einige Interessante Leute kennengelernt (die leider ebenfalls so denken) und denke gerne an die "alte Zeit" hier im forum zurück.
Es hat sich in meinen augen viel zum gegentgeil geändert.
Schade Drumm.
Deswegen bitte ich Matthias darum meine Beiträge, sowie Fotos ect. RESTLOS aus diesem Forum zu entfernen.
Ich bedanke mich Herzlichst bei allen die mir in den letzten Jahren geholfen haben,
und verbleibe mit öligen grüßen...
J.Günther
Dem kann man nur zustimmen
Siegbert
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Veränderung
Hallo!
Kann ich nicht nachvollziehen!
Ich lese und schreibe gern hier im Forum.
Es ist mal mehr mal weniger interessant.
So ein Forum lebt halt immer von den Leute die da schreiben.
Ich finde es nach wie vor gut !
Bis bald!
Kann ich nicht nachvollziehen!
Ich lese und schreibe gern hier im Forum.
Es ist mal mehr mal weniger interessant.
So ein Forum lebt halt immer von den Leute die da schreiben.
Ich finde es nach wie vor gut !
Bis bald!
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Veränderung
Hallo Schwungrad
Ich finde es sehr schade, daß du solch einen extremen Schritt machen möchtest!
In einem Forum ist doch gerade das Besondere, daß jeder gleichberechtigt schreiben kann und niemand zurückstehen muß
Manch einer betreibt das Motorenhobby intensiver und der andere eher sporadisch.
Aber im Ganzen verbindet uns doch das gleiche Thema.
Welchen Sinn hat es denn, in dieser Art aus dem Forum auszutreten?
Es liegt ja schließlich an jedem selbst, was er in seinen Beiträgen schreibt.
Du kannst doch seit deiner Anmeldung am 2. Dezember 2008 hier im Forum allen mitteilen was du zu sagen hast.
Mir gefällt das Forum gut und ich bin froh, daß es da ist.
Überleg doch nochmal, ob du nicht doch dabei bleibst!
Oder hast du den Virus nicht mehr?
Beste ölige Grüße
meisteradam
P.S. Hier hatte ich mich wegen der fehlenden Raktion gewundert
Ich finde es sehr schade, daß du solch einen extremen Schritt machen möchtest!
In einem Forum ist doch gerade das Besondere, daß jeder gleichberechtigt schreiben kann und niemand zurückstehen muß
Manch einer betreibt das Motorenhobby intensiver und der andere eher sporadisch.
Aber im Ganzen verbindet uns doch das gleiche Thema.
Welchen Sinn hat es denn, in dieser Art aus dem Forum auszutreten?
Es liegt ja schließlich an jedem selbst, was er in seinen Beiträgen schreibt.
Du kannst doch seit deiner Anmeldung am 2. Dezember 2008 hier im Forum allen mitteilen was du zu sagen hast.
Mir gefällt das Forum gut und ich bin froh, daß es da ist.
Überleg doch nochmal, ob du nicht doch dabei bleibst!
Oder hast du den Virus nicht mehr?
Beste ölige Grüße
meisteradam
P.S. Hier hatte ich mich wegen der fehlenden Raktion gewundert
IGHM
-
Traktor6105
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:32
- Meine Motoren: - E.B. Motor, 1-Zyl. Petrol, Jg.1913
- Ecole Professionnelle Yverdon, 4-Zyl. Benzin, Jg.1914
- Oberhänsli 2N11, 2-Zyl. Diesel mit Anlasser
- Oberhänsli 2N11, 2-Zyl. Diesel mit Generator
- Oberhänsli 4N11, 4-Zyl. Diesel mit Generator
- Oberhänsli 6N, 6-Zyl. Diesel
- Oerlikon-Villinger, 4-Zyl. Diesel, Jg.1946
- Motosacoche, 2-Zyl. Benzin, Boxer, Jg.1920
- Weber Motor, 1-Zyl. Benzin, Jg.1920
- Diverse Schweizer Traktoren Baujahr 1927 bis 1978
GESUCHT:
SCHWEIZER MOTOREN
Re: Veränderung
Hallo zusammen
Ich finde es braucht immer Leute, die ein Forum am Leben erhalten. Mich freut es jedes mal, wenn ich Berichte und Fotos von irgendwo auf der Welt sehen kann und finde es Toll, das diejenigen Leute die Zeit haben so weit zu Reisen, uns an ihrer Reise und ihren Eindrücken teilhaben lassen und sich ebenfalls noch die Zeit nehmen, um diese Berichte zu verfassen oder die Fotos hochzuladen!
Das Interesse ist halt bei jedem Sammler anders. Der eine sammelt Vorkriegsmotoren, der andere Nachkriegsmotoren, wieder andere sammeln ganz kleine 2-Takt Motoren, andere Glühkopfmotoren, Dieselmotoren, stehende, liegende, deutsche, amerikanische, usw.
So kennt sich auch jeder in einer anderen Sparte aus, und kann nicht zu jedem Thema antworten, da er nicht die nötigen Kenntnisse und Unterlagen hat. Trotzdem gehören alle zur Familie der Motorenfreunde.
Beste Grüsse
Roman
Ich finde es braucht immer Leute, die ein Forum am Leben erhalten. Mich freut es jedes mal, wenn ich Berichte und Fotos von irgendwo auf der Welt sehen kann und finde es Toll, das diejenigen Leute die Zeit haben so weit zu Reisen, uns an ihrer Reise und ihren Eindrücken teilhaben lassen und sich ebenfalls noch die Zeit nehmen, um diese Berichte zu verfassen oder die Fotos hochzuladen!
Das Interesse ist halt bei jedem Sammler anders. Der eine sammelt Vorkriegsmotoren, der andere Nachkriegsmotoren, wieder andere sammeln ganz kleine 2-Takt Motoren, andere Glühkopfmotoren, Dieselmotoren, stehende, liegende, deutsche, amerikanische, usw.
So kennt sich auch jeder in einer anderen Sparte aus, und kann nicht zu jedem Thema antworten, da er nicht die nötigen Kenntnisse und Unterlagen hat. Trotzdem gehören alle zur Familie der Motorenfreunde.
Beste Grüsse
Roman
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Veränderung
Hallo!
Ich sehe diese Thema als schade.
Das Forum ist für mich als Norweger sehr hilfreich unt eine gute Informationsquelle. Wir haben Motoren aus fast alle europeische Länder und USA. Die interesse für Motoren und informationswellen hier in Norwegen ist sparsam und dadurch viel hilfe von dem Forum. Besonders für Deutsche motoren.
Ich vermute dass wir alle touren machen um andere Motoren zu sehen und Treffen besuchen. Problem liegen hier mehr auf dass nicht alle so gut mit Gesichte schreiben und Bilder hochladen ist.
So bitte weiter machen.
Ich sehe die Deutsche schreiben als meine grösste Problem, aber besser schlechte Deutsch als perfekte Norwegisch.
Grüsse
Dag
Ich sehe diese Thema als schade.
Das Forum ist für mich als Norweger sehr hilfreich unt eine gute Informationsquelle. Wir haben Motoren aus fast alle europeische Länder und USA. Die interesse für Motoren und informationswellen hier in Norwegen ist sparsam und dadurch viel hilfe von dem Forum. Besonders für Deutsche motoren.
Ich vermute dass wir alle touren machen um andere Motoren zu sehen und Treffen besuchen. Problem liegen hier mehr auf dass nicht alle so gut mit Gesichte schreiben und Bilder hochladen ist.
So bitte weiter machen.
Ich sehe die Deutsche schreiben als meine grösste Problem, aber besser schlechte Deutsch als perfekte Norwegisch.
Grüsse
Dag
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Veränderung
Hallo,
da nun die Störung des Forums wieder behoben ist (Entschuldigung für den Ausfall der letzten 14 Stunden) möchte ich auch etwas zu diesem Thema schreiben.
Ich fühle mich etwas angesprochen da ich auch hauptsächlich Benzin und Gasmotoren habe und nur wenige Diesel und gar keinen Glühkopf Motoren habe.
Aber das ist doch genau das was unser Hobby ausmacht - Die Vielfalt!!!
Jeder hat ein anderes Sammelgebiet. Wir stehen doch auch nicht alle auf die Selbe Frau, oder?
Es gibt auch sehr viele Dieselmotoren die ich schön und Interessant finde, die ich mir stundenlang anschauen könnte und studenlang zuhören könnte aber ich kann mir nicht alle Motoren kaufen. Ertens bin ich kein Millionär und zeitens habe ich den Platz nicht. Trotzdem freue ich mich wenn auch über diese Motoren hier geschrieben und gefachsimpelt wird! Auf Beiträge antworten kann ich da selten da es hier Leute gibt mit mehr Erfahrung von z.B. Glühkopfmotoren, ich möchte ja auch keinen Blödsinn erzählen.
Das wir ein Mitglied haben welches viele Kilometer fährt um Videos zu drehen und fotos zu machen finde ich gut und es hat schon sehr vielen Mitgliedern geholfen, Wenn du z.B. einen seltenen Motor hast und wissen willst welcher Vergaser an den Motor gehört frag mal er könnte ein Fotor davon haben.
Bei meinem Baumann Motor z.B. wurde die Schicherheitsstarteinrichtung entfernt und diese möchte ich wiederherstellen, Thomas hat Bilder davon und schickt sie mir.
Ich denke das hier auch sehr viel Neid eine Rolle spielt, viele würden gerne so viel und lange unterwegs sein wie Thomas aber mit Frau und Kindern geht das nun mal nicht.
So ich dene ich habe mir nun genug den Mund verbrannt und hoffe das dieses Forum weiter läuft.
Ich hatte Schwungrad angeschrieben das ich persönlich mit ihm am Telefon sprechen möchte da er seit 6 Jahren Mitglied im Forum ist, leider kam keine Antwort. Daher habe ich keine andere Möglichkeit wie seinem Wunsch entsprechend ihn zu Entfernen.
Gruß Mathias
da nun die Störung des Forums wieder behoben ist (Entschuldigung für den Ausfall der letzten 14 Stunden) möchte ich auch etwas zu diesem Thema schreiben.
Ich fühle mich etwas angesprochen da ich auch hauptsächlich Benzin und Gasmotoren habe und nur wenige Diesel und gar keinen Glühkopf Motoren habe.
Aber das ist doch genau das was unser Hobby ausmacht - Die Vielfalt!!!
Jeder hat ein anderes Sammelgebiet. Wir stehen doch auch nicht alle auf die Selbe Frau, oder?
Es gibt auch sehr viele Dieselmotoren die ich schön und Interessant finde, die ich mir stundenlang anschauen könnte und studenlang zuhören könnte aber ich kann mir nicht alle Motoren kaufen. Ertens bin ich kein Millionär und zeitens habe ich den Platz nicht. Trotzdem freue ich mich wenn auch über diese Motoren hier geschrieben und gefachsimpelt wird! Auf Beiträge antworten kann ich da selten da es hier Leute gibt mit mehr Erfahrung von z.B. Glühkopfmotoren, ich möchte ja auch keinen Blödsinn erzählen.
Das wir ein Mitglied haben welches viele Kilometer fährt um Videos zu drehen und fotos zu machen finde ich gut und es hat schon sehr vielen Mitgliedern geholfen, Wenn du z.B. einen seltenen Motor hast und wissen willst welcher Vergaser an den Motor gehört frag mal er könnte ein Fotor davon haben.
Bei meinem Baumann Motor z.B. wurde die Schicherheitsstarteinrichtung entfernt und diese möchte ich wiederherstellen, Thomas hat Bilder davon und schickt sie mir.
Ich denke das hier auch sehr viel Neid eine Rolle spielt, viele würden gerne so viel und lange unterwegs sein wie Thomas aber mit Frau und Kindern geht das nun mal nicht.
So ich dene ich habe mir nun genug den Mund verbrannt und hoffe das dieses Forum weiter läuft.
Ich hatte Schwungrad angeschrieben das ich persönlich mit ihm am Telefon sprechen möchte da er seit 6 Jahren Mitglied im Forum ist, leider kam keine Antwort. Daher habe ich keine andere Möglichkeit wie seinem Wunsch entsprechend ihn zu Entfernen.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
MaxUndMoritz
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 13:50
- Meine Motoren: Diverse
Re: Veränderung
Grüß Gott
Seit fast 4 Jahren lese ich hier im Motorenforum mit und habe mich erst in der letzten Woche angemeldet. Da ich nur Allerweltsmotoren besitze, habe ich bis heuer noch keine Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Zum Artikel "Veränderungen" möchte ich mich dennoch äussern. Der eigentliche Sinn eines Forums ist für mich:
Bitte zur Ursprungsidee zurück.
Pfiad di
MaxUndMortitz
Seit fast 4 Jahren lese ich hier im Motorenforum mit und habe mich erst in der letzten Woche angemeldet. Da ich nur Allerweltsmotoren besitze, habe ich bis heuer noch keine Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Zum Artikel "Veränderungen" möchte ich mich dennoch äussern. Der eigentliche Sinn eines Forums ist für mich:
- Helfen - geholfen werden
Suchen -finden
Tausch von Informationen
Bitte zur Ursprungsidee zurück.
Pfiad di
MaxUndMortitz
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Veränderung
Hallo
Ich kann die Reaktion von Schwungrad nicht so richtig nachvollziehen. Vielleicht sollte man sich auch nicht immer nur die direkten Reaktionen auf einen eigenen Beitrag angucken, sondern die Anzahl der Zugriffe. Wenn ich z.B. die historischen Anzeigen nur wegen der Hand voll Leute eingestellt hätte, die darauf geantwortet haben, dann wäre das traurig. Immerhin hatte ich aber seit beginn der Aktion 1180 Zugriffe. Ich muss auch zugeben, dass ich mir Antworten á la "Super" oder "gefällt mir" spare. Vielleicht sollte man für die, die das brauchen wie in anderen Foren einen "Danke"-Button einführen, mit dem man sich für Beiträge bedanken kann.
Zum Thema Glühköpfe: Die letzten Beiträge zu Glühkopfmotoren waren eigentlich gut besucht und es wurde rege geantwortet. Allerdings muss man sagen, dass Glühkopf-Stationärmotoren in Deutschland eher selten sind und deshalb nicht so viel hier im Forum auftaucht und nicht so viele Leute mitreden können.
Aber um es kurz zu machen: Forum lebt vom Mitmachen. Deshalb akzeptire ich eigentlich nur Kritik von denen, die sich auch einbringen. Das Forum lebt ja nicht von denen, die Fragen stellen, sondern von denen, die die Antworten geben und auch mal was zeigen (eben auch Reiseberichte und Restaurationstagebücher). Mich stören nicht die Leute, die mit ihrem "nicht so tollen" Motor fragen stellen, sondern die, die nicht mal auf Hifeangebote oder Nachfragen reagieren...
@MaxUndMoritz: Genau richtig! Aber Eitelkeiten habe ich hier aber nur bei einzelnen Forumsmitgliedern erkennen können. Wir sind nun mal nicht alle gleich und manche habens eben nötig...
Christian
PS: Ich hoffe, ich bin hier einigen auf den Schlips getreten...
Ich kann die Reaktion von Schwungrad nicht so richtig nachvollziehen. Vielleicht sollte man sich auch nicht immer nur die direkten Reaktionen auf einen eigenen Beitrag angucken, sondern die Anzahl der Zugriffe. Wenn ich z.B. die historischen Anzeigen nur wegen der Hand voll Leute eingestellt hätte, die darauf geantwortet haben, dann wäre das traurig. Immerhin hatte ich aber seit beginn der Aktion 1180 Zugriffe. Ich muss auch zugeben, dass ich mir Antworten á la "Super" oder "gefällt mir" spare. Vielleicht sollte man für die, die das brauchen wie in anderen Foren einen "Danke"-Button einführen, mit dem man sich für Beiträge bedanken kann.
Zum Thema Glühköpfe: Die letzten Beiträge zu Glühkopfmotoren waren eigentlich gut besucht und es wurde rege geantwortet. Allerdings muss man sagen, dass Glühkopf-Stationärmotoren in Deutschland eher selten sind und deshalb nicht so viel hier im Forum auftaucht und nicht so viele Leute mitreden können.
Aber um es kurz zu machen: Forum lebt vom Mitmachen. Deshalb akzeptire ich eigentlich nur Kritik von denen, die sich auch einbringen. Das Forum lebt ja nicht von denen, die Fragen stellen, sondern von denen, die die Antworten geben und auch mal was zeigen (eben auch Reiseberichte und Restaurationstagebücher). Mich stören nicht die Leute, die mit ihrem "nicht so tollen" Motor fragen stellen, sondern die, die nicht mal auf Hifeangebote oder Nachfragen reagieren...
@MaxUndMoritz: Genau richtig! Aber Eitelkeiten habe ich hier aber nur bei einzelnen Forumsmitgliedern erkennen können. Wir sind nun mal nicht alle gleich und manche habens eben nötig...
Christian
PS: Ich hoffe, ich bin hier einigen auf den Schlips getreten...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Westfalia
- Beiträge: 60
- Registriert: So 4. Mai 2014, 15:45
- Meine Motoren: Deutz Ma 308
Deutz Ma 608
Faryman
Deutz Mah - Wohnort: Am Rhein
Re: Veränderung
???? 