Hallo Deutz Experten,
möchte an meinem Deutz MIH322 die Kolbenringer erneuern.
Meine Frage: Geht die Pleuelstange durch die Zylinderlaufbüchse, so dass der Kolben nach vorn ausgebaut werden kann, oder muss er nach hinten raus?
Danke für Eure Antworten.
Grüße aus Tamm
Werner
Ausbau Kolben MIH/MAH 322
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Kolben MIH/MAH 322
Ob der Kolben nach vorne raus geht weiß ich nicht.
Aber wenn du den Tank, den oberen und hinteren Deckel des kurbelgehäuses abnimmst, musst du nur noch die beiden Kolben-Gegengewichte entfernen und das Pleuelstange samt Kolben kann raus.
Gruß Jakob
Aber wenn du den Tank, den oberen und hinteren Deckel des kurbelgehäuses abnimmst, musst du nur noch die beiden Kolben-Gegengewichte entfernen und das Pleuelstange samt Kolben kann raus.
Gruß Jakob