Moravia Benzinmotor

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Moravia Benzinmotor

Beitrag von Junkersonkel »

Ich habe einen Moravia Benzinmotor erworben.Vieleicht weis von euch jemand wann und wo die gebaut worden sind.
Typ(auf den Zylinder steht 3HP das heist bestimmt 3PS)
Und wie man sieht fehlt ein bisschen was ein paar Bilder währen auch schön.
Bohrung:115mm
Hub:130mm
Schwungraddurchmesser:600mm
mfg.Christian.
Dateianhänge
IMG_1508_640x480.jpg
IMG_1508_640x480.jpg (38.75 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_1505_640x480.jpg
IMG_1505_640x480.jpg (34.53 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_1504_640x480.jpg
IMG_1504_640x480.jpg (33.32 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_1503_640x480.jpg
IMG_1503_640x480.jpg (35.42 KiB) 3749 mal betrachtet
Nicht quatschen machen!
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von eifel »

Hallo,
sieht einwenig nach arbeit aus.Ist der Motor sonst komplett,oder mußt Du Dir den Rest noch zusammen suchen?
Bis dann
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von Junkersonkel »

Ich muss den Rest noch suchen und bauen.Ventile sind schon drin.8Stehbolzen muss musste ich ausbohren.Mal sehen was das wird.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
töfftöffbill
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 13:41

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von töfftöffbill »

Hallo, dieser Motor sieht aus wie ein Lister Typ L oder N, zumindest äußerlich sehr ähnlich wenn ich mich richtig erinnere und HP würde für nen Engländer sprechen, aber der Name eher nicht.....
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von Junkersonkel »

Ist Tschechisch es gibt auch Slavias die so ähnlich aussehenMfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
töfftöffbill
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 13:41

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von töfftöffbill »

Oh schön, die gefallen mit sehr gut, ich muss sagen es gibt einfach zuviele Motoren die mir gefallen.....
Benutzeravatar
Motoren-aus-Elsass
Beiträge: 123
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK
Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
Kontaktdaten:

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von Motoren-aus-Elsass »

Guten abend alle zusammen,
also die Schwungrad form erinert mich an meinem Triumph. :| Nur dass meiner halt ein diesle ist.
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Moravia Benzinmotor

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

also Slavia und Triumph Motoren sind die gleichen. Da im 2ten Weltkrieg dem Adolf H. der Namen Slavia nicht gefallen hat wurden die Motoren als Triumph Motoren gebaut. Auch die Moravia Motoren wurden von Slavia gebaut der Name Moravia ist entstanden da das Werk von Slavia in Moravia ist.


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten