Schnitt/ Skizze/ Grafik von 2HK65 Notstromaggregat

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lena
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 12:03
Meine Motoren: 2HK65 Junkers

Schnitt/ Skizze/ Grafik von 2HK65 Notstromaggregat

Beitrag von lena »

Hallo zusammen,

ich bin akkut auf der Suche nach einer technischen Zeichnung/ Schnitt oder ähnliches des Junkers 2 HK65 Gegenkolben Stromaggregats.
Leider ist keine Bedienungsanleitung vorhanden.
Wenn jemand eine Grafik besitzt bzw. ein Dokument das so etwas beinhaltet, würde mir die Bereitstellung als Scan/Foto sehr weiterhelfen.

Grüße in die Runde
Lena
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Schnitt/ Skizze/ Grafik von 2HK65 Notstromaggregat

Beitrag von meisteradam »

Hallo Lena :P

Verrate uns doch was du damit vor hast!
2HK65_NEW.jpg
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
lena
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 12:03
Meine Motoren: 2HK65 Junkers

Re: Schnitt/ Skizze/ Grafik von 2HK65 Notstromaggregat

Beitrag von lena »

Sensationell :)
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort - genau soetwas hab ich gesucht.
Wir haben das Aggregat, nachdem es jahrelang in einem Schuppen stand, wieder in Gang bekommen. Wirklich unkaputtbar - trotz jahrelang offenem Tank. War ein kleines Highlight als es anfing zu dampfen.
Es wird als Notstromaggregat irgendwann wieder zum Einsatz kommen (für ein ziemlich abgeschottetes Haus).
Den Querschnitt wolln wir auf eine Alutafel stanzen und in der Werkstatt aufhängen. Rein aus Begeisterung für Oldtimer und Technik.

Danke das hat mir geholfen :)
Antworten