Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Hallo Schraubergemeinde!
Zwei ältere Herren baten mich ein Typenschild für ihren selbst restaurierten Villiers Standmotor zu fräsen, da dieses komplett fehlt.
Der Motor war wohl mal auf einer kleinen Straßenwalze montiert - aber ob das ganze ein Originalprodukt war wissen sie nicht.
Fakt ist:
- Hersteller Villiers
- seitengesteuert
- und eine kleine eingeschlagene Nummer auf dem Gehäuse: CM 948
Bilder dazu:
Ich danke schon jetzt all jenen, die sich freundlicher Weise auf die Suche machen, um mir zu helfen!
Freundliche Grüße
Wobbel
Zwei ältere Herren baten mich ein Typenschild für ihren selbst restaurierten Villiers Standmotor zu fräsen, da dieses komplett fehlt.
Der Motor war wohl mal auf einer kleinen Straßenwalze montiert - aber ob das ganze ein Originalprodukt war wissen sie nicht.
Fakt ist:
- Hersteller Villiers
- seitengesteuert
- und eine kleine eingeschlagene Nummer auf dem Gehäuse: CM 948
Bilder dazu:
Ich danke schon jetzt all jenen, die sich freundlicher Weise auf die Suche machen, um mir zu helfen!
Freundliche Grüße
Wobbel
Freundliche Grüße
Wobbel
Wobbel
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Guten Morgen
Hier kannst du eine fertige kaufen
http://www.vintagebrassplates.co.uk/sta ... allery.php
http://www.villiersparts.co.uk/consum.html
Gruss
Hier kannst du eine fertige kaufen
http://www.vintagebrassplates.co.uk/sta ... allery.php
http://www.villiersparts.co.uk/consum.html
Gruss
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Alles schön und gut ...
... aber welchen Motor soll ich beschriften ??????????????
... aber welchen Motor soll ich beschriften ??????????????
Freundliche Grüße
Wobbel
Wobbel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Versuche mal mein schlaues Büchlein zu filtern, sollte was drin stehen, gebe dann bescheid
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Dafür wäre ich dir wirklich sehr dankbar!
Mir wurde auch schon ein Holländisches Forum empfohlen, aber genau DER Motor fehlte in der Auflistung.
Mir wurde auch schon ein Holländisches Forum empfohlen, aber genau DER Motor fehlte in der Auflistung.

Freundliche Grüße
Wobbel
Wobbel
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Hallo Wobbel
wahrscheinlich handelt es sich um einen Villiers MK Motor, es gab die Typen MK10, 12, 12/2, 15, Viele Bilder findest Du unter google Villiers MK.
Gruß vom Maschinenhaus
wahrscheinlich handelt es sich um einen Villiers MK Motor, es gab die Typen MK10, 12, 12/2, 15, Viele Bilder findest Du unter google Villiers MK.
Gruß vom Maschinenhaus
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Hallo
Beim Internal Fire Museum in Wales kann man nach Registrierung Unterlagen runterladen. Da ist auch einiges für Villier Motoren dabei. Vielleicht wirst Du fündig. Ich hoffe Du verstehst Englisch!
Gruß
Christian
Beim Internal Fire Museum in Wales kann man nach Registrierung Unterlagen runterladen. Da ist auch einiges für Villier Motoren dabei. Vielleicht wirst Du fündig. Ich hoffe Du verstehst Englisch!
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Moin Moin,
es ist nicht ganz so einfach, es gab ja doch ziemlich viele unterschiedliche Motoren, aber alle sehen sie irgendwie gleich aus.
Bei diesem würde ich nun sagen, dass es sich um einen MK 40 handeln könnte mit 395 ccm Hubraum und ca. 2,5PS Leistung. Der C 45 ist fast indentisch hat aber einen andern Motorsockel.
Mehr kann ich leider nicht dzu liefern.
Grüße aus dem Norden Mathias
es ist nicht ganz so einfach, es gab ja doch ziemlich viele unterschiedliche Motoren, aber alle sehen sie irgendwie gleich aus.
Bei diesem würde ich nun sagen, dass es sich um einen MK 40 handeln könnte mit 395 ccm Hubraum und ca. 2,5PS Leistung. Der C 45 ist fast indentisch hat aber einen andern Motorsockel.
Mehr kann ich leider nicht dzu liefern.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Hallo Mathias!
Kann ich vielleicht irgendwelche Datailfotos von diesem Motor machen, die Dir eine genauere Bestimmung ermöglichen würden?
Ich komme absolut nicht weiter.
Freundliche Grüße
Wobbel
Kann ich vielleicht irgendwelche Datailfotos von diesem Motor machen, die Dir eine genauere Bestimmung ermöglichen würden?
Ich komme absolut nicht weiter.
Freundliche Grüße
Wobbel
Freundliche Grüße
Wobbel
Wobbel
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Erbitte Hilfe für Daten eines Villiers Motors
Hallo
Maße vom Motor wären zusätzlich hilfreich, da sich die MK Serie von - bis optisch baugleich darstellt.
MK 10 und 12 ( meine waren in Rasenwalzen verbaut )
Maße: reines Sockelmaß 23x14cm
Höhe inkl. Zündkerze 34cm
Ausschluß oder Treffer, viel Glück
Gruß vom Maschinenhaus
Maße vom Motor wären zusätzlich hilfreich, da sich die MK Serie von - bis optisch baugleich darstellt.
MK 10 und 12 ( meine waren in Rasenwalzen verbaut )
Maße: reines Sockelmaß 23x14cm
Höhe inkl. Zündkerze 34cm
Ausschluß oder Treffer, viel Glück
Gruß vom Maschinenhaus