oder Viktor Reinz
Mein Farymann...
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Mein Farymann...
arturwernz .... der Gott der Dichtungen?
oder Viktor Reinz

oder Viktor Reinz
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
Fanto
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
- Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Re: Mein Farymann...
Hey hey,
der gute "Seil" hat mir geraten Einspritzdüse und die Pumpe selber zu zerlegen, reinigen und wieder zusammenzubauen und siehe da (Bild)....
Soooo schön zersteubt sie den Diesel
Der Kopf wird die nächsten Tage montiert, dann gehts weiter.
Gruß
der gute "Seil" hat mir geraten Einspritzdüse und die Pumpe selber zu zerlegen, reinigen und wieder zusammenzubauen und siehe da (Bild)....
Soooo schön zersteubt sie den Diesel
Der Kopf wird die nächsten Tage montiert, dann gehts weiter.
Gruß
- Dateianhänge
-
- ESP-Düse.pdf
- (179.33 KiB) 178-mal heruntergeladen
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Mein Farymann...
schaut wirklich gut aus , Daumen nach oben 
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
DerFarymann
Re: Mein Farymann...
Hallo Fanto
Das sieht doch sehr vielversprechend aus, aber du hast den Dieselfilter bestimmt auch schon ausgetauscht
sonst ist die Pumpe gleich wieder verstopft und die Düse zu
aber das wird Gut weiter so .
Gruß Lothar
Das sieht doch sehr vielversprechend aus, aber du hast den Dieselfilter bestimmt auch schon ausgetauscht
sonst ist die Pumpe gleich wieder verstopft und die Düse zu
aber das wird Gut weiter so .
Gruß Lothar
-
Fanto
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
- Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Re: Mein Farymann...
Nein,
der Filter is noch nicht ausgetauscht.
Der "Tank" is n 8er Spritschlauch und n Trichter der oben drauf sitzt.
Dieser "Tank" wird für die erste Probefahrt ausreichen (müssen).
Gruß
der Filter is noch nicht ausgetauscht.
Der "Tank" is n 8er Spritschlauch und n Trichter der oben drauf sitzt.
Dieser "Tank" wird für die erste Probefahrt ausreichen (müssen).
Gruß
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
-
Fanto
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
- Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Re: Mein Farymann...
So, er läuft !!!!!!!!
War aber net soo einfach !
Kopf drauf, Kipphebel drauf, Stösselstangen und los gings.
Nach ewigem gedrehe mit verschiedenen Gasstellungen habe ich bemerkt das das der kleine "abgesoffen" ist.
Also erstmal den Luntenhalter raus und das Auslassventil auf "offen" und den kleinen ne Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag, Heute, den Kopf mit nem elektr Heizlüfter schön vorgewärmt und bei geringster Gashebelstellung gekurbelt.
Und so nach und nach kam der kleine dann.
gleich wieder ausgemacht und erstmal Wasser hinein.
Gekurbelt und da läuft er........
So ein toller Sound !!!!!!!!
Hier ist er https://www.youtube.com/watch?v=XrHW_FGgYTM
Der Tank muss noch entrostet werden, ich warte noch auf ein paar O-Ringe usw.
Im Sommer wird der kleine zerlegt und anständig aufbereitet.
Mal gucken ob alles dicht ist nach den ersten paar Testläufen.
Bis bald
War aber net soo einfach !
Kopf drauf, Kipphebel drauf, Stösselstangen und los gings.
Nach ewigem gedrehe mit verschiedenen Gasstellungen habe ich bemerkt das das der kleine "abgesoffen" ist.
Also erstmal den Luntenhalter raus und das Auslassventil auf "offen" und den kleinen ne Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag, Heute, den Kopf mit nem elektr Heizlüfter schön vorgewärmt und bei geringster Gashebelstellung gekurbelt.
Und so nach und nach kam der kleine dann.
gleich wieder ausgemacht und erstmal Wasser hinein.
Gekurbelt und da läuft er........
So ein toller Sound !!!!!!!!
Hier ist er https://www.youtube.com/watch?v=XrHW_FGgYTM
Der Tank muss noch entrostet werden, ich warte noch auf ein paar O-Ringe usw.
Im Sommer wird der kleine zerlegt und anständig aufbereitet.
Mal gucken ob alles dicht ist nach den ersten paar Testläufen.
Bis bald
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
- Hunsrueck
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 10:34
- Meine Motoren: Farymann LG
- Wohnort: bei Kastellaun im Hunsrück
Re: Mein Farymann...
Hallo Derek,
zum Thema: "ob er dicht ist"
Mein LG reagiert extrem darauf, dass die Motorentlüftung offen ist.
Neben dem Dekompressionshebel ist eine Scheibe aufgeschraubt. Die musss locker sein. Bei ganz niedrigen Drehzahlen kannst Du da sehen und hören, wie der Motor atmet.
Vom Vorbesitzer her war diese Scheibe bei meinem richtig festgeschraubt, mit Dichtung drunter. Sowie die so fest ist, läuft Öl an allen Ecken und Enden raus. Ist die Scheibe locker, kommt nirgends mehr was.
Gruß Norbert
zum Thema: "ob er dicht ist"
Mein LG reagiert extrem darauf, dass die Motorentlüftung offen ist.
Neben dem Dekompressionshebel ist eine Scheibe aufgeschraubt. Die musss locker sein. Bei ganz niedrigen Drehzahlen kannst Du da sehen und hören, wie der Motor atmet.
Vom Vorbesitzer her war diese Scheibe bei meinem richtig festgeschraubt, mit Dichtung drunter. Sowie die so fest ist, läuft Öl an allen Ecken und Enden raus. Ist die Scheibe locker, kommt nirgends mehr was.
Gruß Norbert
-
Fanto
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
- Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Re: Mein Farymann...
Danke für den Tip, die Kurbelgehäuseentlüftung hatte ich bereits "entbabbt"
ick freu nir so das der kleine läuft.
ick freu nir so das der kleine läuft.
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
-
DerFarymann
Re: Mein Farymann...
Hallo
na das ist doch Super gelaufen!
Auf dem Video kann man die Kurbelgehäuse Entlüftung gut hören .
Weiter hin viel Erfolg mit der Instandsetzung des Farymann .
Gruß Lothar
na das ist doch Super gelaufen!
Auf dem Video kann man die Kurbelgehäuse Entlüftung gut hören .
Weiter hin viel Erfolg mit der Instandsetzung des Farymann .
Gruß Lothar
-
Fanto
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
- Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Re: Mein Farymann...
Und er läuft und läuft und .......
Er springt auch suuper an. Trotz Minusgraden.
Gashebel auf etwa 1/3, den Dekohebel hochziehen, kräftig kurbeln und den Dekohebel loslassen,
die ersten drei vier Umdrehungen kommt weisser qualm aus dem Auspuff und dann gehts los
Eine Frage hab ich:
Zum warmlaufen lass ich bei etwa 1/3 Gas ne weile laufen bis der Kopf schön warm ist und dann lass ich ihn etwas schneller
laufen.
Die für meine Ohren schönste Drehzahl ist aber die niedrigste kurz vor dem ausgehen des Motors.
Die schmierung der Inneren Organe findet ja durch Schleuderöl statt welches wohl die Kurbelwelle durch die Gegend
schleudert.
Ist genügend Schleuderöl vorhanden wenn der Motor gaaaanz langsam läuft?
Darf man ihn gerne mal über längere Zeit gaaanz langsam drehen lassen oder sollte man das eher vermeiden???
Gruß
Er springt auch suuper an. Trotz Minusgraden.
Gashebel auf etwa 1/3, den Dekohebel hochziehen, kräftig kurbeln und den Dekohebel loslassen,
die ersten drei vier Umdrehungen kommt weisser qualm aus dem Auspuff und dann gehts los
Eine Frage hab ich:
Zum warmlaufen lass ich bei etwa 1/3 Gas ne weile laufen bis der Kopf schön warm ist und dann lass ich ihn etwas schneller
laufen.
Die für meine Ohren schönste Drehzahl ist aber die niedrigste kurz vor dem ausgehen des Motors.
Die schmierung der Inneren Organe findet ja durch Schleuderöl statt welches wohl die Kurbelwelle durch die Gegend
schleudert.
Ist genügend Schleuderöl vorhanden wenn der Motor gaaaanz langsam läuft?
Darf man ihn gerne mal über längere Zeit gaaanz langsam drehen lassen oder sollte man das eher vermeiden???
Gruß
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)