Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Das verrückte an diesem Kompressor ist, dass ich selber vor drei Wochen den Schrotthändler mit der Entsorgung beauftragt habe.
Ich kam jetzt eigentlich nur auf die rettende Idee, weil mir dieses Forum empfolen wurde um mein eigentliches "Problem" zu lösen.
Also eine Verwendung hätte ich dafür zwar wirklich nicht, aber Ihr habt sicher recht.
... zu schade für den Schrott (zumal das Teil ja auch noch funzt).
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor 1H65 Sendling WS 304 Deutz MA308 Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle Deutz MA 311 Deutz MA 216, 416, Deutz MAH 711 mit Generator Lister D mit original Lister Wasserpumpe Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz SICAM (BJ 1920)
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor 1H65 Sendling WS 304 Deutz MA308 Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle Deutz MA 311 Deutz MA 216, 416, Deutz MAH 711 mit Generator Lister D mit original Lister Wasserpumpe Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz SICAM (BJ 1920)
Wobbel hat geschrieben:Hab ihn gerettet ....................... und eine Lufthupe von der DB hab ich mir gestern (tel.) auch schon gesichert.
Wann und wo sehen wir uns im Februar ??????????????????????????
Von mir bekommst keinen Termin wo auch ich bin
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Du kannst dir hier mal eine grobe Erklärung der Typenbezeichnungen von Deutz Motoren anschauen.
Möglicherweise sollten wir mal für die "späteren" Motorenreihen diese Liste vervollständigen.
Kannst du dir aber bei Wikipedia auch mal anschauen. Dort ist es ebenfalls sehr ausführlich beschrieben.
MfG
VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL!
LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN !
Benny-Boxer hat geschrieben:ziehe dir das Teil an Land
verbinde den Kompressor mit einer Drucklufthupe von einer Lok
bei einem Treffen haben dich dann sicher alle gern als Nachbarn https://www.youtube.com/watch?v=2kDORB3vR8s
so muss das dann ungefähr aussehen
@all eine schöne Weihnachtszeit
mfG B-B
Des iss ja ma ne feine Idee
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues.