Mal eine ganz blöde Frage

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Wobbel
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Dez 2014, 16:35
Meine Motoren: Yamaha 600cm - luftgekühlt

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Wobbel »

Das verrückte an diesem Kompressor ist, dass ich selber vor drei Wochen den Schrotthändler mit der Entsorgung beauftragt habe. :oops:
Ich kam jetzt eigentlich nur auf die rettende Idee, weil mir dieses Forum empfolen wurde um mein eigentliches "Problem" zu lösen.

Also eine Verwendung hätte ich dafür zwar wirklich nicht, aber Ihr habt sicher recht.
... zu schade für den Schrott (zumal das Teil ja auch noch funzt).

Freundliche Grüße
Wobbel
Freundliche Grüße
Wobbel
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Benny-Boxer »

Augen zu und retten das Teil :!:
gib alles ,nur der Standplatz neben mir bekommst du nicht :lol: :)
man sieht sich ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Wobbel
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Dez 2014, 16:35
Meine Motoren: Yamaha 600cm - luftgekühlt

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Wobbel »

Hab ihn gerettet ....................... und eine Lufthupe von der DB hab ich mir gestern (tel.) auch schon gesichert. :mrgreen:

Wann und wo sehen wir uns im Februar ?????????????????????????? :lol:
Freundliche Grüße
Wobbel
Wobbel
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Dez 2014, 16:35
Meine Motoren: Yamaha 600cm - luftgekühlt

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Wobbel »

Weiß denn jemand die genaue Bezeichnung von diesem Motor?


Freundliche Grüße
Wobbel
Freundliche Grüße
Wobbel
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von meisteradam »

Hallo Wobbel :P

Auf dem Typenschild steht drauf, daß es ein Deutz F2L912 Dieselmotor mit Luftkühlung ist.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Wobbel
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Dez 2014, 16:35
Meine Motoren: Yamaha 600cm - luftgekühlt

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Wobbel »

Da bin ich wahrscheinlich noch nicht tief genug in die Materie eingetaucht.
Bis jetzt begannen alle Deutz-Motoren immer irgendwie mit: M


Freundliche Grüße
Wobbel
Freundliche Grüße
Wobbel
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Benny-Boxer »

Wobbel hat geschrieben:Hab ihn gerettet ....................... und eine Lufthupe von der DB hab ich mir gestern (tel.) auch schon gesichert. :mrgreen:
Wann und wo sehen wir uns im Februar ?????????????????????????? :lol:
Von mir bekommst keinen Termin :lol: wo auch ich bin :P :D :D
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von meisteradam »

Hallo Wobbbel :P

Du kannst dir hier mal eine grobe Erklärung der Typenbezeichnungen von Deutz Motoren anschauen.
Möglicherweise sollten wir mal für die "späteren" Motorenreihen diese Liste vervollständigen.
Kannst du dir aber bei Wikipedia auch mal anschauen. Dort ist es ebenfalls sehr ausführlich beschrieben.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
haenschen
Beiträge: 65
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion
Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von haenschen »

Benny-Boxer hat geschrieben:ziehe dir das Teil an Land ;)
verbinde den Kompressor mit einer Drucklufthupe von einer Lok
bei einem Treffen haben dich dann sicher alle gern als Nachbarn ;) :D :D :D
https://www.youtube.com/watch?v=2kDORB3vR8s
so muss das dann ungefähr aussehen :) :)

@all eine schöne Weihnachtszeit
mfG B-B ;)

Des iss ja ma ne feine Idee :lol: :lol: :lol:
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 8-)
Antworten