Mein Farymann...

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Hunsrueck
Beiträge: 12
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 10:34
Meine Motoren: Farymann LG
Wohnort: bei Kastellaun im Hunsrück

Re: Mein Farymann...

Beitrag von Hunsrueck »

Hallo,

das "gaaanz laaangsaaam" finde ich auch richtig gut.
Davor hocken, den Regulierhebel ganz gefühlvoll immer weiter zurücknehmen, bis er fast ausgeht. Und dann mal Sprit für eine einzelne Explosion geben und gleich wieder zurückdrehen, das kommt so richtig gut !

Da mich interessiert, was eigentlich ganz langsam und niedrigst möglicher Rundlauf bedeuten, habe ich mir gestern einen alten Fahrradtacho geschnappt und wiederbelebt, um ihn als Drehzahlmesser zu benutzen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist der jetzt so programmiert, dass er bei einer Drehzahl von 1750/min dann 175 km/h anzeigen sollte.

Jetzt muss ich nur noch einen Magneten an der Schwungscheibe festbekommen und den Sensor dazu ausrichten. Dann kann ich mal testen, wie weit der stabile Leerlauf runterzuregeln ist und ob die angegeben Drehzahl von 1.750 überhaupt erreicht wird.

Gruß Norbert
stamoron59
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
Meine Motoren: xxx

Re: Mein Farymann...

Beitrag von stamoron59 »

Hallo!

Fahrradtacho 175km/h :o
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
DerFarymann

Re: Mein Farymann...

Beitrag von DerFarymann »

Hallo
da bin ich mal sehr gespannt wie schnell dein Farymann den so Läuft. :lol:
Gruß Lothar
Fanto
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)

Re: Mein Farymann...

Beitrag von Fanto »

na, kann mir jemand sagen wie sich das mit längerem Standgaslaufen und der Schleuderschmierung
so verhält ???

Gruuuuuß
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
Benutzeravatar
Eljo
Beiträge: 112
Registriert: So 8. Sep 2013, 19:44
Meine Motoren: .
Deutz
ELJO
Farymann
Güldner
MWM
Japy
Reform
Sachs
Sendling
usw.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Mein Farymann...

Beitrag von Eljo »

Wenn du an der Werkseinstellung nicht herumgefummelt hast, sollte es da wahrscheinlich keine Probleme geben, oder Lothar? ;)
Es gab ja "früher" auch Anwendungen, wo eine sehr niedrige Drehzahl erforderlich war, deshalb der Regulierhebel...
Grüße, Aaron
PS: Ich habe es auch am Liebsten, wenn er im kalten Zustand vor sich hin tuckert, und dabei unwahrscheinlich "hart" verbrennt (nagelt) 8-)
Lackieren ist gut, Patina ist besser
Fanto
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 14:37
Meine Motoren: Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)

Re: Mein Farymann...

Beitrag von Fanto »

Danke für den Hinweis.

Bin immernoch begeistert ob der einfachheit der Motoren und wie gut er anspringt.

Gruß
Alles selbst geschraubt:
Farymann "Ich glaube Typ E"
F2L612 aus meinem Traktor F2L612-5NK
Der Motor meines Lada Nivas 1,7
Der Motor aus meinem Roller GY6 ;o)
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Mein Farymann...

Beitrag von eifel »

motorenbau hat geschrieben:Gibt´s die Teile eigentlich auch noch original bei Farymann?

Christian

Nein,das geht nur über Wiederverkäufer.

Bis dann,...
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Antworten