Scheunenfund Colo - Diesel

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Oldifan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator
Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt

Scheunenfund Colo - Diesel

Beitrag von Oldifan »

Hallo Motorenliebhaber und Interessierte! :shock:

Ich bin hier im Forum neu und habe bei einem Scheunenfund einen Colo - Diesel - Motor mit einem Zylinder aufgetan. Bisher bin ich "Nur" Schlepperfan und Schlepperfahrer. Bei meinen Schleppertreffen haben es mir immer die Standmotorenfreunde mit all ihren interessanten Motoren angetan. Und nun bin ich Besitzer eines Colo - Diesels. Leider steht der Motor seit über 60 Jahren unbenutzt in einer Scheune und ich weiß nicht, ob ich ihn jemals zum Laufen bekomme.
Beim letzten Transport des Motors vor ca. 60 Jahren ist leider ein Kipphebel abgebrochen, bis dahin lief der Motor einmal im Jahr vor einer Dreschmaschine. Da kann ich mich nur auf Aussagen des Enkels des damaligen Besitzers beziehen. Ansonsten gibt es keinen mehr, der diesen Motor beim Betrieb gesehen hat.

Nun meine Fragen: Gibt es irgendwo Unterlagen zu einem solchen Motor oder Hersteller? Ist ein Kipphebel beschaffbar oder anzufertigen? Wer kann dazu Angaben machen?
Über jeden Hinweis bin ich Dankbar! Wenn ich den Motor abgeholt habe werde ich ihn von außen reinigen und dann kann ich auch ein paar Bilder machen und einstellen. Wenn ich Glück habe ist vielleicht auch noch das Typschild dran, jedoch habe ich bei meiner Besichtigung im Halbdukel keins gefunden.
Weiterhin habe ich keinen Tank und keinen Kühlwasserbehälter ausmachen können, aber irgendwie mußte ja früher ein Tank oder ähnliches vorhanden sein und auch eine Möglichkeit zum Kühlen. Lediglich ein Rohr, ca. 1 1/2" und 1,4 m lang ist als Auspuff dran.

Vielen Dank schon jetzt für jegliche Hinweise!!! 8-)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Scheunenfund Colo - Diesel

Beitrag von meisteradam »

Hallo Oldifan :P

Glückwunsch zu diesem raren Fund.
Das Typenschild incl. der Nummer befindet sich normalerweise auf dem Reglerdeckel.
K640_P1080468.JPG
K640_P1080468.JPG (61.38 KiB) 2376 mal betrachtet
K640_P1080490.JPG
K640_P1080490.JPG (98.18 KiB) 2376 mal betrachtet
Ich bin schon total auf die Nummer und die Bilder deines Motors gespannt. :mrgreen:
Die Aussage, daß der Motor nur einmal pro Jahr an einer Dreschmaschine eingestzt war halte ich für unwarscheinlich.
Aber es ist ja nichts unmöglich! 8-)

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Eljo
Beiträge: 112
Registriert: So 8. Sep 2013, 19:44
Meine Motoren: .
Deutz
ELJO
Farymann
Güldner
MWM
Japy
Reform
Sachs
Sendling
usw.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Scheunenfund Colo - Diesel

Beitrag von Eljo »

Toller Fund! :)
Insgeheim mein absoluter Traummotor :P 8-)
Grüße, Aaron
Ein paar Daten findest du hier: http://www.motorenbau.de.vu
Lackieren ist gut, Patina ist besser
Benutzeravatar
Eljo
Beiträge: 112
Registriert: So 8. Sep 2013, 19:44
Meine Motoren: .
Deutz
ELJO
Farymann
Güldner
MWM
Japy
Reform
Sachs
Sendling
usw.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Scheunenfund Colo - Diesel

Beitrag von Eljo »

Kommen noch ein paar Bilder? Ich bin gespannt :!: :mrgreen:
Grüße, Aaron
Lackieren ist gut, Patina ist besser
Benutzeravatar
Oldifan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator
Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt

Re: Scheunenfund Colo - Diesel

Beitrag von Oldifan »

Hallo Freunde!

Heute wollte ich den Motor abholen. War mit einem Kumpel dort und habe den Motor aus der Scheune bekommen. Weiter aber kamen wir nicht. Ich habe einfach das Gewicht unterschätzt und wir haben den Motor leider nicht auf den Anhänger bekommen. Mittwoch zweiter Versuch.
Das Typenschild ist zum Glück dran und gut erkennbar. Die Motor Nr. ist 101 29 / BR 18
Bilder mache ich am Mittwoch und stelle sie dann ein. Danke für alle Hinweise! :P :P
Kann mir jemand mit Daten aller Art weiterhelfen oder wo kann ich mich hinwenden?
Vielen Dank für jegliche Hinweise sagt schonmal Jörg, der Oldifan.
Antworten