Wer hat eine Idee dazu ???

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Mir ist letztes Jahr ein kleiner wassergekühlter 2-Takter zugelaufen.
Zum Hersteller und der Verwendung geht meine Vermutung in Richtung Fahrradhilfsmotor, Mopedmotor oder dergleichen.
Mich würde der Hersteller interessieren und wo solche Motoren verbaut waren.
Das Ding mit der Wasserkühlung auf einem Fahrrad oder leichten Motorrad macht mich neugierig.
Wer kann was dazu sagen ???
K640_P1070178 - Kopie.JPG
K640_P1070178 - Kopie.JPG (49.74 KiB) 2784 mal betrachtet
K640_P1070176 - Kopie.JPG
K640_P1070176 - Kopie.JPG (53.43 KiB) 2784 mal betrachtet
K640_P1070177 - Kopie.JPG
K640_P1070177 - Kopie.JPG (53.31 KiB) 2784 mal betrachtet
K640_P1070179 - Kopie.JPG
K640_P1070179 - Kopie.JPG (50.97 KiB) 2784 mal betrachtet
K640_P1070180 - Kopie.JPG
K640_P1070180 - Kopie.JPG (48 KiB) 2784 mal betrachtet
K640_P1070181 - Kopie.JPG
K640_P1070181 - Kopie.JPG (40.04 KiB) 2784 mal betrachtet
Durch die Motornummer schätze ich das Baujahr so um 1920 ein.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von emm »

Schick, sehr schick, der Motor...! Wo laufen die euch bloß immer zu? Passiert mir irgendwie nie....

Thomas, ich vermute, dass das ein Bootsmotor ist. Ich kenne, ist auf den 4-Ventil Opel Renner, eigentlich keine Motorräder in der Hubraumklasse mit Wasserkühlung. Allerdings habe ich diese Art von Auspuffkrümmer auch schon bei Leichtmotorrädern gesehen. Stelle doch mal eine Anfrage ins VFV Forum. Da sitzen die Spezialisten.

Gruß, Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Guck mal hier, bei diesen Motoren bibt es ein paar Gemeinsamkeiten. Besonders der Krümmer scheint ähnlich wie beim DKW zu sein. Allerdings haben diese Motoren einen Schwingradzünder. Vielleicht hast Du eine etwas ältere Ausführung?
http://www.dkw-autounion.de/Stationarmo ... 28-2-2.jpg
http://www.dkw-autounion.de/Stationarmo ... 28-3-2.jpg

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
DKW hat meines Wissens nur Motoren mit Schwunglichtanlagen gebaut, Einen extern angesteuerten Magneten gab es nicht. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Es könnte ein Hilfsmotor sein, als Bootsmotor würde nur ein Seitenborder in Frage kommen.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
sch.raube
Beiträge: 126
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116
Wohnort: Niederlausitz

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von sch.raube »

hallo
ich hab dir mal ins vfv forum 2 bilder eingestellt ..... viel spaß erst mal
gruß w.
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich denke du hast es gefunden!
Aber mich würde der Hersteller und der Typ auch interessieren.
Kannst du noch was zu sagen?

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
sch.raube
Beiträge: 126
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116
Wohnort: Niederlausitz

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von sch.raube »

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Wer hat eine Idee dazu ???

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Siehe vfv.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten