Bergung Junkers 1 HK 108

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Bergung Junkers 1 HK 108

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Mathias,
Schöne Bilder, Glückwunsch zu diesem Motor! Hast du geplant ihn auf einem Fahrgestell zu montieren?
Da habt ihr zwei euch mit dem Ausbau auch ordentlich geplagt so wie es aussieht, wenn dann alles Verladen ist kann man wieder aufatmen :)
In diesem Sinne, frohes Schaffen :lol:

Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Bergung Junkers 1 HK 108

Beitrag von Motorenspezi »

Hallo Janik,
ich bin kein großer Freund von Fahrgestellen, er wird auf ein ordentliches Fundament gestellt, also Grundrahmen. So das ich den Motor mit Stapler verladen kann, wenn er auf einer Ausstellungen gezeigt wird.

Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
oldiron
Beiträge: 31
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 16:03
Meine Motoren: -
Junkers: 2HK110, 1HK65, 2HK65, 3HK65, FaMo Typ 4.1
Deutz: MAH322, MAH 220, MKH 247
Herforder: DSNB
MWM RH24E
Kaelble AD23
Farymann: E
Reform: RM20
Wohnort: Falkenhain

Re: Bergung Junkers 1 HK 108

Beitrag von oldiron »

Hallo Mathias,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Bergung.
Ich hatte im letzten Jahr auch versucht Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen - bin dann aber nicht weiter gekommen als bis zu einem Herrn vom Mühlenverein, welcher mir die Adresse vom Verkäufer allerdings nicht verraten hat.
Aber bei dir ist er ja auch in guten Händen und schön ist es allemal, wenn so ein Motor vorm Schrott gerettet wurde.

Viel Erfolg bei der Wiederinbetriebnahme und
viele Grüße aus Sachsen
Stephan
Antworten