Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: ... Dresdner Gasmotorenfabrik Moritz Hille, Modell G Deutz MKH 139 Deutz MIH 328 Deutz MIH 322 Deutz MAH 320 Deutz MAH 122 Deutz MAH 218 Deutz MAH 916 Deutz MAH 516 Deutz MAH 711 Deutz MA 116 Deutz MA 416 Deutz MA 218 Deutz MA 308 Deutz MA 608 Deutz MA 311 Deutz MA 711
Hallo Mathias,
Schöne Bilder, Glückwunsch zu diesem Motor! Hast du geplant ihn auf einem Fahrgestell zu montieren?
Da habt ihr zwei euch mit dem Ausbau auch ordentlich geplagt so wie es aussieht, wenn dann alles Verladen ist kann man wieder aufatmen
In diesem Sinne, frohes Schaffen
Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Hallo Janik,
ich bin kein großer Freund von Fahrgestellen, er wird auf ein ordentliches Fundament gestellt, also Grundrahmen. So das ich den Motor mit Stapler verladen kann, wenn er auf einer Ausstellungen gezeigt wird.
herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Bergung.
Ich hatte im letzten Jahr auch versucht Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen - bin dann aber nicht weiter gekommen als bis zu einem Herrn vom Mühlenverein, welcher mir die Adresse vom Verkäufer allerdings nicht verraten hat.
Aber bei dir ist er ja auch in guten Händen und schön ist es allemal, wenn so ein Motor vorm Schrott gerettet wurde.
Viel Erfolg bei der Wiederinbetriebnahme und
viele Grüße aus Sachsen
Stephan