Welcher Motor ist das?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
perkun79

Welcher Motor ist das?

Beitrag von perkun79 »

Hallo !!!
Ich habe einen Motor, Höhe: 58 cm, Breite: 40, den Durchmesser des Schwungrads 30 cm. Ich wäre dankbar für jede Information darüber. Welcher Motor ist das? Baujahr? Magneto und Vergaser sind nicht original. Wenn jemand diese Teile hat, ich gerne kaufen.
Dateianhänge
Obraz 567.jpg
Obraz 566.jpg
Obraz 565.jpg
Obraz 564.jpg
Obraz 563.jpg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das sieht mir schwer nach einem sehr frühen Reform aus (Reform Motorenfabrik, Böhlitz-Ehrenberg bei Leipzig).
Reform-Motor Baujahr 1902 mit Glührohrzündung
Reform-Motor Baujahr 1902 mit Glührohrzündung
reform.jpg (74.34 KiB) 2749 mal betrachtet
Der hier sieht auch sehr ähnlich aus: http://www.youtube.com/watch?v=u4symN0-zkE

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von meisteradam »

Hallo perkun79 :P

Motorenbau hat sehr richtig getippt!
Du hast da einen Reform Motor.
Er hat im originalen Betriebszustand keinen Zündmagneten sondern ein Glührohr.
Das Baujahr liegt wohl so um 1905.
Ich habe auch solch einen Motor, welcher noch auf seine Restauration wartet.
Einen passenden Vergaser habe ich an Ostern von Motorenspezi kaufen können.
K640_P1190301.JPG
K640_P1190301.JPG (62.19 KiB) 2715 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
perkun79

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von perkun79 »

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort. :)

Mit freundlichen Grüßen
Marcin.
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von MotorenMatze »

Der Motor ist nun bei eBay zu erwerben......
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Hier kann man das Angebot finden.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von Benny-Boxer »

Sehr interessant :!:
die Bilder sind alleine, für mich viel wehrt ;)
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten