Neuvorstellung

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
TurboToaster
Beiträge: 2
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:16
Meine Motoren: Skoda 2 S 110
Schönebeker 2 VD 14,5 SRL

Neuvorstellung

Beitrag von TurboToaster »

Hallo allerseits,

Ich wollte mich mal eben vorstellen.
Ich heiße Lucas komme aus dem Vogtland und interessiere mich für alte Motorentechnik, Feldbahn, alte Fahrräder und ferner auch für Sonstige alte motorgetriebene Techik.
Ich bin Mitglied bei der Parkbahn Plauen und betreibe und betreue seit der ersten Stunde die Feldbahn der ehem. Papierfabrik Blankenberg (Thür.).
In diesem Zusammenhang bin ich auch in den ersten intensiveren Kontakt mit alten Dieselmotoren gekommen, die in unseren beiden Loks sind.
Das ist zum einen ein Schönebecker 2VD 14,5 SRL (wenn ich richtig liege), der unsere Ns2h antreibt und zum anderen mein absoluter Liebling der Skoda 2 S 110, der in unserer BN30R aus dem Hause ČKD für Kraft und Lärm sorgt! :) Beides 2-Zylinder Motoren mit jeweils 30PS
Ich freue mich, hier etwas lernen zu können und vertraue auf sachkundige beantwortung meiner Fragen ;)

Grüße,
Lucas
stamoron59
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
Meine Motoren: xxx

Re: Neuvorstellung

Beitrag von stamoron59 »

Hallo Lucas!
Herzlich willkommen im Forum!
Hier wird dir bestimmt geholfen.

Gruß Ronald
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
öllappen
Beiträge: 298
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
Wohnort: sylt

Re: Neuvorstellung

Beitrag von öllappen »

hallo lucas , willkommen im forum.ich freue mich das du zu uns gefunden hast . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
Antworten