Lister Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
DAListermotor
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 00:25
- Meine Motoren: Lister Typ B16 5PS
Lister Motor
Hallo,
ich verfasse gerade mit zwei anderen Schülern eine Diplomarbeit zur Restauration eines Lister Motors.
Das Typenschild fehlt zwar, aber wir sind ziemlich sicher dass es sich um den Typ B16 mit 5PS handelt.
Wir sind gerade dabei fehlende Teile wie den Tank oder das zweite Schwungrad anzufertigen und
müssen danach ein Diplomarbeitsbuch darüber schreiben.
Dazu benötigen wir technische und historische Daten - sowohl zum Motor, als auch zu Lister selbst.
Vielleicht kann uns jemand helfen? LG
Der Blog zur Arbeit mit Fotos vom Motor --> http://listermotor.blogspot.co.at/
ich verfasse gerade mit zwei anderen Schülern eine Diplomarbeit zur Restauration eines Lister Motors.
Das Typenschild fehlt zwar, aber wir sind ziemlich sicher dass es sich um den Typ B16 mit 5PS handelt.
Wir sind gerade dabei fehlende Teile wie den Tank oder das zweite Schwungrad anzufertigen und
müssen danach ein Diplomarbeitsbuch darüber schreiben.
Dazu benötigen wir technische und historische Daten - sowohl zum Motor, als auch zu Lister selbst.
Vielleicht kann uns jemand helfen? LG
Der Blog zur Arbeit mit Fotos vom Motor --> http://listermotor.blogspot.co.at/
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Lister Motor
Also das finde ich toll dass es Schüler gibt die auf die Idee kommen Ihre DA über einen alten Stationärmotor zu machen!
Informationen zu Lister gibt es Haufen weiße im Internet (auf Englisch suchen!
)
Was für "technische Daten" zum Motor bracht ihr denn?? soviel Technik ist da ja nicht drann...
Hätte ich letztes Jahr die Möglichkeit gehabt mein Thema frei aus zu suchen wär es wahrscheinlich ein Stationärmotor BHKW geworden, aber leider...
Ich wünsch euch guten Gelingen und viel Spaß dabei!
Jakob
Informationen zu Lister gibt es Haufen weiße im Internet (auf Englisch suchen!
Was für "technische Daten" zum Motor bracht ihr denn?? soviel Technik ist da ja nicht drann...
Hätte ich letztes Jahr die Möglichkeit gehabt mein Thema frei aus zu suchen wär es wahrscheinlich ein Stationärmotor BHKW geworden, aber leider...
Ich wünsch euch guten Gelingen und viel Spaß dabei!
Jakob
-
DAListermotor
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 00:25
- Meine Motoren: Lister Typ B16 5PS
Re: Lister Motor
Haben schon gesucht aber das deckt den Umfang den das Buch haben sollte leider noch nicht ab.
Eine Art Betriebsanleitung wäre spitze!
Und ja eine Beschreibung auf speziell unser Modell haben wir auch noch nicht gefunden..
Wir können eigentlich so gut wie alles gebrauchen was es zu dem Motor zu erzählen gibt
Eine Art Betriebsanleitung wäre spitze!
Und ja eine Beschreibung auf speziell unser Modell haben wir auch noch nicht gefunden..
Wir können eigentlich so gut wie alles gebrauchen was es zu dem Motor zu erzählen gibt
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Lister Motor
leider kann ich euch nicht helfen,
aber sage mal Danke für die Veröffentlichung des Link zu eurem Vorgehen
werde es verfolgen
MfG B-B
aber sage mal Danke für die Veröffentlichung des Link zu eurem Vorgehen
werde es verfolgen
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Lister Motor
http://www.oldengine.org/members/allen/techindex.html
Eine schöne Anleitung zu den Lister Benzin-Motoren. eher allgemein gehalten, aber die Junior Modelle (A und B) kommen auch vor.
All zu sehr habt ihr euch bei der Suche im WWW wohl nicht angestrengt...
Gruß Jakob
Eine schöne Anleitung zu den Lister Benzin-Motoren. eher allgemein gehalten, aber die Junior Modelle (A und B) kommen auch vor.
All zu sehr habt ihr euch bei der Suche im WWW wohl nicht angestrengt...
Gruß Jakob
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Lister Motor
Hab ich vergessen:
Das Agrarhistorische Archiv Prillinger in Wels könnte auch Unterlagen zu Lister haben. Vielleicht auch auf Deutsch.
Das Händlernetz von Lister war wohl auch eher auf die Steiermark beschränkt, bzw. gab es dort einige Lister, auch heute noch...
Gruß Jakob
Das Agrarhistorische Archiv Prillinger in Wels könnte auch Unterlagen zu Lister haben. Vielleicht auch auf Deutsch.
Das Händlernetz von Lister war wohl auch eher auf die Steiermark beschränkt, bzw. gab es dort einige Lister, auch heute noch...
Gruß Jakob
Re: Lister Motor
jaki hat geschrieben:http://www.oldengine.org/members/allen/techindex.html
Eine schöne Anleitung zu den Lister Benzin-Motoren. eher allgemein gehalten, aber die Junior Modelle (A und B) kommen auch vor.
All zu sehr habt ihr euch bei der Suche im WWW wohl nicht angestrengt...![]()
Gruß Jakob
Morgen,
es könnte sicherlich auch an der Bezeichnungssuche liegen ! Ihr solltet nicht nach B16 suche, sondern nach Lister A oder Lister B suchen.
Grüße
Manuel
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Lister Motor
Hallo!
Über die Lister Geschichte gibt es Mengen von Information, aber in English. Lister B engine eingeben und los auf dem Netz. oldengine.org hat eine Menge Spesifikationen. Lister A & B Engine Spares - Stationary Engine Parts Ltd, können Esatzteile besorgen.
David Edgington hat ein Buch über A und B Lister Modelle geschrieben. Sie müssen jemand finden der English gut beherscht. Sprache ist auch ein Teil von Schülung.
Grüsse
Dag
Über die Lister Geschichte gibt es Mengen von Information, aber in English. Lister B engine eingeben und los auf dem Netz. oldengine.org hat eine Menge Spesifikationen. Lister A & B Engine Spares - Stationary Engine Parts Ltd, können Esatzteile besorgen.
David Edgington hat ein Buch über A und B Lister Modelle geschrieben. Sie müssen jemand finden der English gut beherscht. Sprache ist auch ein Teil von Schülung.
Grüsse
Dag
-
DAListermotor
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 00:25
- Meine Motoren: Lister Typ B16 5PS
Re: Lister Motor
Das ganze von Englisch ins Deutsche zu übersetzen ist an sich kein Problem.. Dachte nur dass es auch auf Deutsch mehrere Sachen geben müsste.
Aber danke für die Hilfe! Werden in den Osterferien fleißig recherchieren und das ganze dokumentieren
Aber danke für die Hilfe! Werden in den Osterferien fleißig recherchieren und das ganze dokumentieren
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Lister Motor
Hallo
Ich kann die Seite von Peter und Rita Forbes empfehlen:
Informatinen zur Spezifikation "B16"
technische Daten
Eine deutsche Übersetzung der Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Ausgabe Bk. 21 - 3/58, 15 Seiten kann ich als Nachdruck für 4,20€ (plus Porto) anbieten.
Christian
Ich kann die Seite von Peter und Rita Forbes empfehlen:
Informatinen zur Spezifikation "B16"
technische Daten
Eine deutsche Übersetzung der Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Ausgabe Bk. 21 - 3/58, 15 Seiten kann ich als Nachdruck für 4,20€ (plus Porto) anbieten.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)