conord - bernard noteurs standmotore
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
conord - bernard noteurs standmotore
mmoin , könnt ihr mir mal weiterhelfen . gibt es unterschiede zwischen conord u. bernard motore . von der optik sehen sie ja fast gleich aus . was ist klang und laufverhalten ,passen die teile untereinander .vielen dank für eure mithilfe . vielen gruss von der nordseeinsel sylt , öllappen 
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: conord - bernard noteurs standmotore
Hallo
Bernard und Conord haben um 1930 fusioniert, das genaue Jahr kann ich bei Interesse heraussuchen. Alle danach neu entwickelten Motoren wurden wahlweise als Bernard oder Conord vertrieben. Es sind aber dieselben Motoren.
Gruß
Christian
Bernard und Conord haben um 1930 fusioniert, das genaue Jahr kann ich bei Interesse heraussuchen. Alle danach neu entwickelten Motoren wurden wahlweise als Bernard oder Conord vertrieben. Es sind aber dieselben Motoren.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: conord - bernard noteurs standmotore
hallo christian , danke für den tip . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen 
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
- Motoren-aus-Elsass
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
- Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK - Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
- Kontaktdaten:
Re: conord - bernard noteurs standmotore
Guten abend,
ah, dass "Bernard-moteur" stischword ist gefahlen, und schon bin ich da!
Wie es Christian schon gesagt hat sind die CL. Conord und Bernard-Moteur motoren nach 1929 baugleich, auf denn mm.
Eingentlich hat Bernard-moteur 1929 CL Conord aufgekauft. Darauf hin wurden Bernard motoren auch unter dem nahmen CL Conord verkaut, nuch mit blauen anstrich und mit einer anderen typennamen, die serie "W" von Bernard wurde unter dem namen CL Conord als "F" bezeichnet.
Grusse
Adrien vom Elsass
ah, dass "Bernard-moteur" stischword ist gefahlen, und schon bin ich da!
Wie es Christian schon gesagt hat sind die CL. Conord und Bernard-Moteur motoren nach 1929 baugleich, auf denn mm.
Eingentlich hat Bernard-moteur 1929 CL Conord aufgekauft. Darauf hin wurden Bernard motoren auch unter dem nahmen CL Conord verkaut, nuch mit blauen anstrich und mit einer anderen typennamen, die serie "W" von Bernard wurde unter dem namen CL Conord als "F" bezeichnet.
Grusse
Adrien vom Elsass
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
-
Diesel-Dani
Re: conord - bernard noteurs standmotore
Hallo,
Ich hätte noch einen Bernard W0, einen Bernard W 112 und einen Conord F2 zu verkaufen.
Bei interesse bitte per PN anfragen.
MfG. Daniel
Ich hätte noch einen Bernard W0, einen Bernard W 112 und einen Conord F2 zu verkaufen.
Bei interesse bitte per PN anfragen.
MfG. Daniel