Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem Besitzer eines Sendling DM5 Standmotor, der meine Traktoren-Sammlung etwas erweitert. Fotos sowie eine kurze Vorstellung meinerseits findet ihr im entsprechenden Foren-Bereich.
Meine Frage ist, da ich keinerlei Infos und Unterlagen zu diesem Motor besitze, ob es möglich ist, den Motor auch mit geänderter Drehzahl laufen zu lassen. Auf dem Typenschild ist eine feste Drehzahl eingeschlagen, auf diese der Motor auch direkt nach dem Starten geht und diese hält. Laut dem Vorbesitzer kann diese Drehazhl nicht verändert werden und der Motor passt sich mittels Regler automatisch an, sodass er auch unter Belastung mit der immer gleichen Drehzahl läuft.
Diese Drehzahl liegt bei rund 1.500U/min, was ich schon etwas hoch finde, da der Motor damit relativ laut ist. Ich habe es lieber, wenn die Motor im "Standgas" ganz gemütlich mit ein paar Umdrehungen vor sich hinlaufen. Daher frage ich mich, ob es irgendwie machbar ist, die Drehzahl einzustellen oder gar mit irgendeinem Hebel anzupassen. Da der Motor nur auf Oldtimer-Treffen als "Show" und zu meiner Belustigung läuft und ich keinerlei Maschinen habe, welche ich damit betreiben könnte, wäre mir eine geringere Drehzahl daher deutlich lieber.
Vielleicht kann mir ja jemand ein wenig weiterhelfen diesbezüglich. Ein Dankeschön schon einmal im Voraus!
Viele Grüße
Sebastian
Drehzahländerung Sendling DM5
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
OldtimerBasti
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:58
- Meine Motoren: Sendling DM 5
Diverse Oldtimertraktoren
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahländerung Sendling DM5
Hallo
Drehzahlverstellung geht so: Bei Interesse kann ich Dir auch einen Nachdruck der Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste für die Sendling Dieselmotoren DM5n, DM10n und DM15n für 9,60 plus Porto anbieten. (siehe hier)
Gruß
Christian
Drehzahlverstellung geht so: Bei Interesse kann ich Dir auch einen Nachdruck der Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste für die Sendling Dieselmotoren DM5n, DM10n und DM15n für 9,60 plus Porto anbieten. (siehe hier)
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
OldtimerBasti
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:58
- Meine Motoren: Sendling DM 5
Diverse Oldtimertraktoren
Re: Drehzahländerung Sendling DM5
Servus Christian,
vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Auszug aus der BTA. Ich werde mir das am Wochenende direkt einmal ansehen, ob ich diese Hülse bei meinem Motor finde und werde dann berichten, ob die Aktion geklappt hat mit der Verringerung der Drehzahl.
Bezüglich der kompletten Anleitung als Kopie werde ich mich gesondert einmal melden. Danke auch hierfür schon einmal!
Viele Grüße
Sebastian
vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Auszug aus der BTA. Ich werde mir das am Wochenende direkt einmal ansehen, ob ich diese Hülse bei meinem Motor finde und werde dann berichten, ob die Aktion geklappt hat mit der Verringerung der Drehzahl.
Bezüglich der kompletten Anleitung als Kopie werde ich mich gesondert einmal melden. Danke auch hierfür schon einmal!
Viele Grüße
Sebastian