Riemenpflege , aus meinem Fundus
Die Fotos werden den Text nicht vollständig wiedergeben, die Stange hat noch eine Höhe von etwa 15cm und einen Durchmesservon 5cm.
Wirklich etwas Gutes
Edel-Treibriemenwachs
"Sierin" w.z. 87753
Sieben Vorteile
"Sierin" verdoppelt die Zugkraft des Treibriemens.
"Sierin" gibt dem Riemen durch seinen Gehalt an tierischen Fetten lange Lebensdauer.
"Sierin" verhindert das lästige Gleiten und Abrutschen des Riemens.
"Sierin" gibt der Maschine einen ruhigen Gang.
"Sierin" ist von höchster Ausgiebigkeit, daher sparsam im Gebrauch.
"Sierin" bildet keine Krusten auf dem Riemen oder der Riemenscheibe.
"Sierin" schütz den Riemen gegen Feuchtigkeit und Dämpfe.
Gebrauchsanweisung.
Die ANwendung von "Sierin" ist die denkbar einfachste. Man hebt den Deckel von der Hülse ab, entfernt mit einem Messer einen Streifen der Pappe und ...... die Stange bei
ganz langsamen Gang der Maschine schräg in der Laufrichtung auf die Auflaufseite des Riemens und unter keinen Umständen auf die Scheibe selbst. Am besten bedient man
sich einer Haltevorrichtung für die Stange. Das Wachs verteilt sich dann gleichmäßig über den ganzen Riemen.
im Winter in geheiztem Räumen lagern, im Sommer dagegen kühl.
Mit dem Deckel nach oben.
..... nicht lesbar
Gruß vom Maschinenhaus