Moteur C L Baujahr Motordaten
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo!
Ich habe in Nuenen einen Motor gekauft.
Ein französischer C L.
Leider kann ich im WWW nicht viel zu dem Motor finden.
Laut dem Verkäufer soll der Motor Baujahr 1925 sein.
Hat jemand Unterlagen zu dem Motor.
Ev. Motordaten, Hubraum, Leistung ,Baujahr ?
Ich habe an einem baugleichen Motor das Typenschild fotorgrafiert.
Aber so richtig aufschlußreich ist das auch nicht.
Bis bald!
Ich habe in Nuenen einen Motor gekauft.
Ein französischer C L.
Leider kann ich im WWW nicht viel zu dem Motor finden.
Laut dem Verkäufer soll der Motor Baujahr 1925 sein.
Hat jemand Unterlagen zu dem Motor.
Ev. Motordaten, Hubraum, Leistung ,Baujahr ?
Ich habe an einem baugleichen Motor das Typenschild fotorgrafiert.
Aber so richtig aufschlußreich ist das auch nicht.
Bis bald!
- Dateianhänge
-
- Mein Motor !
- K640_Nuenen 2015 008.JPG (61.27 KiB) 2497 mal betrachtet
-
- Typenschild von baugleichem Motor .
- K640_Nuenen 2015 124.JPG (103.34 KiB) 2497 mal betrachtet
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo
Ich werde bei Gelegenheit mal die Bücher von Claude Ouachee befragen und Dir wieder schreiben. Das kann aber im Zweifelsfall ein paar Tage dauern.
Christian
Ich werde bei Gelegenheit mal die Bücher von Claude Ouachee befragen und Dir wieder schreiben. Das kann aber im Zweifelsfall ein paar Tage dauern.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo!
Ich habe Unterlagen über Conord erhalten.
Der Motor ist demnach ein Typ BR4 , 800ccm, 4PS bei 800 U/min.
Baujahr Ca. 1925.
Bis bald !
Ich habe Unterlagen über Conord erhalten.
Der Motor ist demnach ein Typ BR4 , 800ccm, 4PS bei 800 U/min.
Baujahr Ca. 1925.
Bis bald !
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo
Ich habe gerade mal bei Ouachee nachgesehen. Typ B bzw. BR mit Kühler (Radiateur) scheint zu stimmen. Aber wenn er laut Typenschild 6 PS (CV) hat, ist es eher ein BR6. Der Typ B wurde zwischen 1920 und 1928 gebaut. Er leistet 6PS bei 800 Umdrehungen, Bohrung x Hub sind 98x120 mm. Eine Datierung über das Baujahr ist bei C.L. Conord wohl nicht möglich.
Christian
Ich habe gerade mal bei Ouachee nachgesehen. Typ B bzw. BR mit Kühler (Radiateur) scheint zu stimmen. Aber wenn er laut Typenschild 6 PS (CV) hat, ist es eher ein BR6. Der Typ B wurde zwischen 1920 und 1928 gebaut. Er leistet 6PS bei 800 Umdrehungen, Bohrung x Hub sind 98x120 mm. Eine Datierung über das Baujahr ist bei C.L. Conord wohl nicht möglich.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo
Die Firma J.M. Gloppe aus Lyon hat den Motor auch vertrieben.
Möglicherweise ist das eine Spur?
MfG
Die Firma J.M. Gloppe aus Lyon hat den Motor auch vertrieben.
Möglicherweise ist das eine Spur?
MfG
IGHM
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Moteur C L Baujahr Motordaten
Hallo!
Das Typenschild auf dem Bild stammt von einem
anderem Motor.
Meiner hat leider kein Messingtypenschild.
Die Bohrungen beträgt 85 mm.
Deshalb dann nur 4 PS.
Bis bald !
Das Typenschild auf dem Bild stammt von einem
anderem Motor.
Meiner hat leider kein Messingtypenschild.
Die Bohrungen beträgt 85 mm.
Deshalb dann nur 4 PS.
Bis bald !