STANDMOTOR UNKNOWN

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
colo
Beiträge: 47
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

http://www.youtube.com/edivadcolo
Wohnort: ITALIA

STANDMOTOR UNKNOWN

Beitrag von colo »

Hier entsteht eine neue unbekannt.

Montage einem Vergaser Solex, aber mit "vergasser" wird, Deutscher zu sein?
Verzeihen Sie mir, ich weiß, die Bilder sind ekelhaft :roll:
BildSenza titolo by Davide Coloretti, su FlickrBildSenza titolo by Davide Coloretti, su Flickr
BildSenza titolo by Davide Coloretti, su Flickr
Gruß
Davide

Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: STANDMOTOR UNKNOWN

Beitrag von jaki »

Hallo,

Es handelt sich um einen Warchalowski aus der zeit der 1. Weltkriegs.

Gab es mit Luft- und Wasserkühlung.

Gruß Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
colo
Beiträge: 47
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

http://www.youtube.com/edivadcolo
Wohnort: ITALIA

Re: STANDMOTOR UNKNOWN

Beitrag von colo »

jaki hat geschrieben:Hallo,

Es handelt sich um einen Warchalowski aus der zeit der 1. Weltkriegs.

Gab es mit Luft- und Wasserkühlung.

Gruß Jakob

DANKE. Es ist selten? Sie haben Fotos?
Gruß
Davide

Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Benutzeravatar
colo
Beiträge: 47
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

http://www.youtube.com/edivadcolo
Wohnort: ITALIA

Warchalowski, Eissler & Co, Benzinmotor Typ FA

Beitrag von colo »

Und dies:
Warchalowski, Eissler & Co, Benzinmotor Typ FA
Warchalowski-Eissler-Co-Benzinmotor-Typ-FA-Betriebsanleitung.jpg
Warchalowski-Eissler-Co-Benzinmotor-Typ-FA-Betriebsanleitung.jpg (73.13 KiB) 2197 mal betrachtet
jemand irgendwelche Fotos?
Gruß
Davide

Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: STANDMOTOR UNKNOWN

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Von Edwin Putz gibt es gute und schöne Bücher über Warchalowski, die ich sehr empfehlen kann:
http://members.chello.at/warchalowski/

Er lässt übrigens auch Anleitungen und Ersatzteillisten nachdrucken.

Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: STANDMOTOR UNKNOWN

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Diese Anzeige von mir hast Du gesehen?
395

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten