Hallo Leute,
ich habe mir einen kleinen Motor für meine Kinder gekauft. Der Motor soll in einen kleinen Eigenbautrecker kommen, damit meine Tochter auch fahren kann. Mein Sohn hat bereits einen Eigenbau.
Nun zum Motor:
Ich hätte gerne das entsprechende Werkstatthandbuch für diesen Motor bzw. auch die Verkaufsunterlagen/Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste.
Kann mir jemand helfen ? Unkosten werden erstattet. Im Internet habe ich bereits Unterlagen in Amerika gefunden, aber hierbei handelt es sich "nur" um die Ersatzteilliste.
Grüße
Manuel
Tecumseh Aspera HT25
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
ackerschiene
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
- Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1 - Wohnort: NRW, Siegerland
Re: Tecumseh Aspera HT25
Für mich sieht das schwer nach einem Lizenzbau eines Briggs&Stratton aus... Unterlagen habe ich leider nicht.
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ephraim Kishon
- Maytag Mann
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 02:57
- Meine Motoren: viele Maytag und Briggs Motoren
4PS Acme
Montgomery ward
Tecumseh/Lauson
Sachs ST30 mit Dia Pumpe - Wohnort: Dahlonega/USA.......früher Worms
Re: Tecumseh Aspera HT25
Hallo Manuel, folge dem link mal, das geht Richtung Reparaturanleitung, der kleinste Motor ist zwar der HT30, sollte aber ausreichen als Start. Oft sind ja nur diverse Spezifikation anders, aber um den Motor zu zerlegen ist das allemal gut. Such Dir halt die entsprechenden Daten raus.
http://www.barrettsmallengine.com/manua ... manual.pdf
http://www.barrettsmallengine.com/manua ... manual.pdf
Re: Tecumseh Aspera HT25
Maytag Mann hat geschrieben:Hallo Manuel, folge dem link mal, das geht Richtung Reparaturanleitung, der kleinste Motor ist zwar der HT30, sollte aber ausreichen als Start. Oft sind ja nur diverse Spezifikation anders, aber um den Motor zu zerlegen ist das allemal gut. Such Dir halt die entsprechenden Daten raus.
http://www.barrettsmallengine.com/manua ... manual.pdf
Hallo Thomas,
Danke für die Info. Die Anleitung ist schon einmal sehr gut.
Der Motor läuft bereits und mein Sohn hat tatkräftig geholfen. Er hatte richtig Spaß an der Sache.
Suche weiterhin Originalunterlagen zur Vollständigkeit.
Danke für die Hilfe.
Grüße
Manuel