Restauration Deutz MA 608

Restaurationstagebücher der Mitglieder

Moderatoren: MotorenMatze, Junkersonkel

Antworten
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

IMG_1373.JPG
Ich habe mir einen Deutz MA608 in halbwegs gutem Zustand angeschafft. Diesen habe ich über einige Wochen liebevoll restauriert. Fehlteile waren Vergaser, Benzintank, Zündkerze, Andrehmutter, Luftfilter und Benzinleitung.
Auf dem Bild ist der Zustand des Motors von innen zu sehen. Öl, Wasser und jede Menge Dreck...
Aus diesem Grund beschloss ich, den Motor auf den OP-Tisch zu legen und ihn komplett zu obduzieren.
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

IMG_1375.JPG
Zylinderkopf abgeschraubt, die Laufbuchse ist nun sichtbar. Sie weist keine Riefen oder sonstige Beschädigungen auf. Kolben und Kolbenringe waren auch in Ordnung.
Westfalia
Beiträge: 60
Registriert: So 4. Mai 2014, 15:45
Meine Motoren: Deutz Ma 308
Deutz Ma 608
Faryman
Deutz Mah
Wohnort: Am Rhein

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von Westfalia »

Hallo.Der MA 608 ist ein schöner kompakter Motor .
Ist dein Motor komplett? ;)
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

So, weiter geht's: Lagerdeckel abnehmen, Kurbelwelle und Regler ausbauen, bis nur noch der nackte Motorblock übrig ist.
IMG_1381.JPG
IMG_1386.JPG
IMG_1376.JPG
Zylinderlaufbuchse wurde gezogen.
Alle Teile habe ich gereinigt und mit Glaskugeln gestrahlt. Den Motor und alle Teile habe ich lackiert.
Gleichzeitig wurden fehlende Teile besorgt. Für die Zylinderlaufbuchse wurde ein neuer O-Ring beschafft, alle anderen Dichtungen und Lager wurden auch erneuert. Ein besonderer Dank geht an Christian.
Dann geht es wieder daran, alles zusammenzubauen.
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

Der Zündmagnet gibt keinen Funken von sich, der müsste aufmagnetisiert werden.
Wer von Euch kann so etwas machen?
Und würde mir helfen?
Gruß Martin
Westfalia
Beiträge: 60
Registriert: So 4. Mai 2014, 15:45
Meine Motoren: Deutz Ma 308
Deutz Ma 608
Faryman
Deutz Mah
Wohnort: Am Rhein

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von Westfalia »

auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

Hallo Westfalia
Danke für den Tip. Werde da anrufen und dann sehen wir weiter.

Gruß Martin
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

So weiter geht´s . Zündmagnet habe ich weggeschickt zur rep. Kondensatoren sind def.
Danke an Benny Boxer für seine Hilfe.
IMG_1388.JPG

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge . Kurbelwelle, Regler, Zylinderlaufbuchse, Kolben usw.
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

IMG_1395.JPG
IMG_1394.JPG
IMG_1392.JPG
auge1806
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe
Wohnort: Hunteburg

Re: Restauration Deutz MA 608

Beitrag von auge1806 »

IMG_1398.JPG
IMG_1397.JPG
Als letztes wurde noch neues Öl aufgefüllt. Jetzt muss ich warten bis der Magnet wieder da ist.
Dann kommt der Probelauf . Das kann aber noch ein paar Wochen dauern.
Antworten