Hallo,
kann mir bitte jemand den Förderbeginn der EP vom Deutz MAH 222 sagen?
mm vor OT.
Danke.
Gruß
Werner
Förderbeginn Deutz MAH222
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
-
haddei
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:26
- Meine Motoren: Sendling WS 310
Deutz A1L514
MWM - RH 18
Deutz F1L514 Tracktor - Wohnort: 83233 Bernau am Chiemse
Re: Förderbeginn Deutz MAH222
Hallo Werner,
ich habe mal einen Warchalowski H130 restauriert, und hatte gleiches Problem mit dem Förderbeginn, und einen gewaltigen Respekt was zurückschlagen betrifft,
ich habe folgendes gemacht :
Ich habe bei ca 1 mm angefangen mit dem Förderbeginn, wenn er dann nicht gezündet hat , dann bin ich jeweils um 0,5 mm in Richtung Früh gegangen.
Siehe da , auf einmal lief er, es waren dann so ca. 22 Grad vor OT , als ich den Wert ausgerechnet hatte .
Probiers mal so , es wird mit Sicherheit auch hinhauen.
LG Rainer
ich habe mal einen Warchalowski H130 restauriert, und hatte gleiches Problem mit dem Förderbeginn, und einen gewaltigen Respekt was zurückschlagen betrifft,
ich habe folgendes gemacht :
Ich habe bei ca 1 mm angefangen mit dem Förderbeginn, wenn er dann nicht gezündet hat , dann bin ich jeweils um 0,5 mm in Richtung Früh gegangen.
Siehe da , auf einmal lief er, es waren dann so ca. 22 Grad vor OT , als ich den Wert ausgerechnet hatte .
Probiers mal so , es wird mit Sicherheit auch hinhauen.
LG Rainer