Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo Leute,
nicht weit von mir steht ein MWN RH35, eine ehemalige 3-Zyl. Schiffmaschine,
bis vor 20 Jahren genutzt als Unterstützung eines Wasserkraftwerks.
Hat evtl. jemand aus dem Forum Unterlagen zu diesem Motor?
Wir möchten dem Besitzer anbieten, den Motor wieder zum Leben
zu erwecken.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße aus dem Oberharz
Jörg
nicht weit von mir steht ein MWN RH35, eine ehemalige 3-Zyl. Schiffmaschine,
bis vor 20 Jahren genutzt als Unterstützung eines Wasserkraftwerks.
Hat evtl. jemand aus dem Forum Unterlagen zu diesem Motor?
Wir möchten dem Besitzer anbieten, den Motor wieder zum Leben
zu erwecken.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße aus dem Oberharz
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo
Ich könnte Dir eine 47-seitige generelle Betriebsanleitung zu MWM Rh-Motoren als gehefteten Nachdruck in Kartoneinband anbieten. Preis ist 10,40€ plus 1,45€ Versand. Außerdem habe ich einen alten MTZ-Artikel über die Entstehung der MWM-Motoren Baureihen Rh 18/24/35 bei Benz und MWM. Den kann ich auch nicht mitschicken.
Christian
Ich könnte Dir eine 47-seitige generelle Betriebsanleitung zu MWM Rh-Motoren als gehefteten Nachdruck in Kartoneinband anbieten. Preis ist 10,40€ plus 1,45€ Versand. Außerdem habe ich einen alten MTZ-Artikel über die Entstehung der MWM-Motoren Baureihen Rh 18/24/35 bei Benz und MWM. Den kann ich auch nicht mitschicken.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo Christian,
vielen Dank für das Angebot. An dem Nachdruck und dem MTZ-Artikel bin ich
sehr interessiert.
Ich überweise Dir den Betrag, dann könntest Du alles in einem Paket mit
dem 3. Band von J. Reichelt verschicken.
Vielen Dank!!!!!
Beste Grüße
Jörg
vielen Dank für das Angebot. An dem Nachdruck und dem MTZ-Artikel bin ich
sehr interessiert.
Ich überweise Dir den Betrag, dann könntest Du alles in einem Paket mit
dem 3. Band von J. Reichelt verschicken.
Vielen Dank!!!!!
Beste Grüße
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo Christian,
Geld ist Überwiesen.
Gruß
Jörg
Geld ist Überwiesen.
Gruß
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo
Zusammen verschicken geht leider nicht mehr, da ich das Buch am Samstag dem Postboten mitgegeben habe. Ich verschicke es in dem Fall separat.
Gruß
Christian
Zusammen verschicken geht leider nicht mehr, da ich das Buch am Samstag dem Postboten mitgegeben habe. Ich verschicke es in dem Fall separat.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Ist kein Problem. Vielen Dank.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo Leute,
im Juni war es endlich soweit. Wir haben uns den RH35 näher angesehen und eine Bestandaufnahme der Maschinenanlage
gemacht.
Die Anlage ist soweit komplett und nahezu unbefummelt. In den 80ern gab es wohl mal Startversuche, die aber gescheitert sind.
Eine Frage habe ich zur Einspritzpumpe: Kennt jemand diesen Typ, die Bezeichnung? Gibt es Schnittzeichnungen, aus denen hervorgeht,
wie die Pumpenelemente innen aufgebaut sind?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Werde weiter berichten.
Beste Grüße aus dem Oberharz
Jörg
im Juni war es endlich soweit. Wir haben uns den RH35 näher angesehen und eine Bestandaufnahme der Maschinenanlage
gemacht.
Die Anlage ist soweit komplett und nahezu unbefummelt. In den 80ern gab es wohl mal Startversuche, die aber gescheitert sind.
Eine Frage habe ich zur Einspritzpumpe: Kennt jemand diesen Typ, die Bezeichnung? Gibt es Schnittzeichnungen, aus denen hervorgeht,
wie die Pumpenelemente innen aufgebaut sind?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Werde weiter berichten.
Beste Grüße aus dem Oberharz
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo
Geht der Drehzahlregler an die 3 miteinander verbundenen Hebel oder an den kleinen Hebel, den man links im zweiten Bild sehen kann? Im zweiten Fall sieht die Pumpe wahrscheinlich innen so aus: Gruß
Christian
Geht der Drehzahlregler an die 3 miteinander verbundenen Hebel oder an den kleinen Hebel, den man links im zweiten Bild sehen kann? Im zweiten Fall sieht die Pumpe wahrscheinlich innen so aus: Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Zerknalltreibling
- Beiträge: 19
- Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
- Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS - Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo Christian,
der Regler ist oben mit dem Gestänge über den L-förmigen Hebel verbunden.
Der kleine Hebel links an der Pumpe wird über den Anlaßhebel betätigt.
Der Anlaßhebel hat vier Stellungen, von rechts nach links: Betrieb, Anlassen, Stop, Dekompression,
ist das so richtig???
Beste Grüße
Jörg
P.S.: Nochmals vielen Dank für die Unterlagen!!!
der Regler ist oben mit dem Gestänge über den L-förmigen Hebel verbunden.
Der kleine Hebel links an der Pumpe wird über den Anlaßhebel betätigt.
Der Anlaßhebel hat vier Stellungen, von rechts nach links: Betrieb, Anlassen, Stop, Dekompression,
ist das so richtig???
Beste Grüße
Jörg
P.S.: Nochmals vielen Dank für die Unterlagen!!!
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motordaten BDA ETL MWM RH35?
Hallo
Das sieht in dem Fall schwer nach eine Pumpe mit Nadelventilregelung aus. Leider ist diese Pumpe in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt.
Gruß
Christian
Das sieht in dem Fall schwer nach eine Pumpe mit Nadelventilregelung aus. Leider ist diese Pumpe in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)