Hallo ich werde nochmal alles durchsehen.
Aber warum läuft er unter Last in jeder Drehzahl gut?
Mfg Schmitt
Fehlzündung Deutz Mah 916
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Eljo
- Beiträge: 112
- Registriert: So 8. Sep 2013, 19:44
- Meine Motoren: .
Deutz
ELJO
Farymann
Güldner
MWM
Japy
Reform
Sachs
Sendling
usw. - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Fehlzündung Deutz Mah 916
Hallo,
vermutlich liegt das Problem bei der Schrägnocke zur Steuerung der Einspritzpumpe, da diese verschlissen ist. Das Problem gab es schon bei einem MAH 611 vor einiger Zeit im Forum. Das der Motor unter Last wieder gut läuft, liegt daran, dass der Regler nachregelt, um die Drehzahl zu halten, das heißt, er verschiebt die Schrägnocke für mehr Förderung und somit aus dem "verschlissenen" Bereich heraus. Wahrscheinlich war der Motor nie richtig dauerhaft belastet worden, sondern überdimensioniert für seine Verwendung.
Da wirst du wohl nicht darum herum kommen, die Nocke aufzuschweißen, zu bearbeiten und zu härten.
Am Besten bei einem Motoreninstandsetzer machen lassen.
Grüße, Aaron
vermutlich liegt das Problem bei der Schrägnocke zur Steuerung der Einspritzpumpe, da diese verschlissen ist. Das Problem gab es schon bei einem MAH 611 vor einiger Zeit im Forum. Das der Motor unter Last wieder gut läuft, liegt daran, dass der Regler nachregelt, um die Drehzahl zu halten, das heißt, er verschiebt die Schrägnocke für mehr Förderung und somit aus dem "verschlissenen" Bereich heraus. Wahrscheinlich war der Motor nie richtig dauerhaft belastet worden, sondern überdimensioniert für seine Verwendung.
Da wirst du wohl nicht darum herum kommen, die Nocke aufzuschweißen, zu bearbeiten und zu härten.
Am Besten bei einem Motoreninstandsetzer machen lassen.
Grüße, Aaron
Lackieren ist gut, Patina ist besser