Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von Exos »

Hallo,

ich wollte einmal meinen neuen Motor vorstellen. Es handelt sich um einen Motor der Hanseatischen Motoren Gesellschaft mbH aus Hamburg-Bergedorf. Ein HMG Schiffsdiesel. Der Motor hat einige Jahre gestanden und kam jetzt in meine Sammlung. Lt. Forumsmitglied "motorenbau" könnte es sich um den Typ 1 D 161 handeln. Leider ist nicht viel über die Firma oder deren Motoren zu finden. Der Motor hat 10 PS mit max 800 Umdrehungen. Sollte jemand Unterlagen oder sonstige Informationen zum Motor oder der Firma HMG haben, dann wäre ich für einen Kontakt dankbar.

Ein Video habe ich ebenfalls online gestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=NEFdASBFEoY


Grüße
Manuel
IMG_8872.JPG
IMG_8870.JPG
IMG_8869.JPG
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich habe Dir doch schon angeboten, dass ich Dir eine Menge Unterlagen über HMG schicken könnte. Die Firmengeschichte ist recht gut erforscht. Aber wenn Du was haben willst, musst Du es schon sagen...

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von Exos »

motorenbau hat geschrieben:Hallo

Ich habe Dir doch schon angeboten, dass ich Dir eine Menge Unterlagen über HMG schicken könnte. Die Firmengeschichte ist recht gut erforscht. Aber wenn Du was haben willst, musst Du es schon sagen...

Gruß
Christian

Hallo Christian,

Du hast doch schon eine Email ! :mrgreen:
Wollte nur einmal in die Runde fragen und evtl. hat ja auch noch jemand weitere Unterlagen, Bilder oder ne Anleitung.
Grüße
Manuel
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von emm »

Hallo Manuel,

vor Windstärke 10 in Cuxhaven steht ein geborgener 16/18 PS. Die Ausstellung selbst ist m. E. im Vergleich mit dem früheren Wrackmuseum ein Lacher, aber der HMG ist einen Blick wert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Mir ist ebenfalls ein HMG bekannt.
80 PS
K640_P1250656 - Kopie.JPG
K640_P1250656 - Kopie.JPG (72.03 KiB) 4594 mal betrachtet
K640_P1250659 - Kopie.JPG
K640_P1250659 - Kopie.JPG (63.65 KiB) 4594 mal betrachtet
K640_P1250655 - Kopie.JPG
K640_P1250655 - Kopie.JPG (52.21 KiB) 4594 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das ist übrigens meiner:
HMG Glühkopf 6/7 PS
HMG Glühkopf 6/7 PS
HMG.JPG (77.41 KiB) 4575 mal betrachtet
Und so hat er wohl ursprünglich mal ausgesehen:
HMG Prospekt
HMG Prospekt
HMG2.jpg (110.02 KiB) 4575 mal betrachtet
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
erekord
Beiträge: 8
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 19:54
Meine Motoren: Albin, Fredrikstad Motorer, Marstal

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von erekord »

Hallo Manuel
Ich habe einige Unterlagen über HMG, weil meine Eltern mal einen 2 Zylinder HMG in ihrem Kutter hatten. Unterlagen bekommst Du auch, wenn Du das Deutsche Museum in München anschreibst.

Ein 2 Zylinder HMG steht in Wischhafen im Schiffahrtsmuseum.

Einen HMG Diesel würde ich auch gern mal haben. Falls Du ihn mal verkaufen möchtest, kannst Du mir gern Bescheid sagen.
Viel Spaß mit dem Motor.

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von Exos »

erekord hat geschrieben:Hallo Manuel
Ich habe einige Unterlagen über HMG, weil meine Eltern mal einen 2 Zylinder HMG in ihrem Kutter hatten. Unterlagen bekommst Du auch, wenn Du das Deutsche Museum in München anschreibst.

Ein 2 Zylinder HMG steht in Wischhafen im Schiffahrtsmuseum.

Einen HMG Diesel würde ich auch gern mal haben. Falls Du ihn mal verkaufen möchtest, kannst Du mir gern Bescheid sagen.
Viel Spaß mit dem Motor.

Gruß

Tobias
Hallo Tobias,
Danke für die Info.

Bekommst ne PN.
Grüße
Manuel
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von motorenbau »

meisteradam hat geschrieben:Mir ist ebenfalls ein HMG bekannt.
Hallo Thomas, ist das der von der SVHP in Papendrecht?

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hanseatische Motoren Gesellschaft oder HMG

Beitrag von meisteradam »

Hallo Christian :P

Volltreffer :!: :!: :!:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten