Deutz Mah welcher Typ?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Um die Diskussion zu beenden: es ist eindeutig ein MAH516 späterer Baureihe.
Die Wasserkästen mit einer Ringschraube, die an diesem Motor allerding durch eine normale Schraube ersetzt ist, gab es nur bei dem MAH516.
Die späteren 516 hatten keinen geschraubten Verdampferaufsatz mehr, sondern schon den aus einem Stück gegossenem. Wer es nicht glaubt kann gern in meinem Restaurationstagebuch nachschauen.
Davon abgesehen liefern die Bilder noch einige weitere eindeutige Hinweise dafür, dass dieser Motor ein 516 ist. Dies ist nicht nur an den Schwungscheiben oder der Einspritzpumpe ausfindig zu machen.
Schön finde ich die alte Einspritzdüse an diesem Motor.
Die Wasserkästen mit einer Ringschraube, die an diesem Motor allerding durch eine normale Schraube ersetzt ist, gab es nur bei dem MAH516.
Die späteren 516 hatten keinen geschraubten Verdampferaufsatz mehr, sondern schon den aus einem Stück gegossenem. Wer es nicht glaubt kann gern in meinem Restaurationstagebuch nachschauen.
Davon abgesehen liefern die Bilder noch einige weitere eindeutige Hinweise dafür, dass dieser Motor ein 516 ist. Dies ist nicht nur an den Schwungscheiben oder der Einspritzpumpe ausfindig zu machen.
Schön finde ich die alte Einspritzdüse an diesem Motor.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
-
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo Schmitti!
Kannst Du mal die Motornummer durchgeben damit man es genauer eingrenzen kann.
Kannst Du mal die Motornummer durchgeben damit man es genauer eingrenzen kann.
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 21:38
- Meine Motoren: Deutz Mah 916 18ps
Deutz Mah 516
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo vielen dank für die zahlreichen Antworten jetzt bin ich auch nicht schlauer
Jetzt habe ich noch Ne Frage dieser Motor hat doch einen konstanten Drehzahlregler, kann man die Drehzahl auch verstellen
Oder wie ist das da.
Bin ein Neuling, deshalb diese Fragen.
MfG Manuel

Jetzt habe ich noch Ne Frage dieser Motor hat doch einen konstanten Drehzahlregler, kann man die Drehzahl auch verstellen
Oder wie ist das da.
Bin ein Neuling, deshalb diese Fragen.
MfG Manuel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 20. Mär 2011, 01:00
- Meine Motoren: Deutz MA608,MA711,MAH711,MAH714
Güldner GK,GKN,GW8,GW20,GB10
sowie Sendling,Schlüter,Farymann,
Junkers,Andoria,Wolseley,Lister,Stihl,
MWM,Hatz,Jaehne,Sachs - Wohnort: Frelsdorf
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Moin,
wenn es noch mehr eindeutige Hinweise darauf gibt das es 516er ist, währe es doch schön wenn
uns VerdampferSammler daran teilhaben lassen würde.
Es gibt bestimmt noch mehr Besitzer solcher Motoren die nach den genauen Unterschieden suchen.
Gruß
Jürgen
wenn es noch mehr eindeutige Hinweise darauf gibt das es 516er ist, währe es doch schön wenn
uns VerdampferSammler daran teilhaben lassen würde.
Es gibt bestimmt noch mehr Besitzer solcher Motoren die nach den genauen Unterschieden suchen.
Gruß
Jürgen
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo, es deutet alles auf einen Mah 516 hin, meiner sieht genau so aus . Er ist auch ein spätes Baujahr.
Gruß Dieter1
Gruß Dieter1
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 21:38
- Meine Motoren: Deutz Mah 916 18ps
Deutz Mah 516
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo anbei die Nummer.
Hat wer zwei Stößelstangen dafür und Ne Andrehkurbel.
Bin für Antworten dankbar.
Hat wer zwei Stößelstangen dafür und Ne Andrehkurbel.
Bin für Antworten dankbar.
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: Deutz Mah welcher Typ?
hallo,
die stösselstangen würde ich versuchen mit gefühl wieder zu richten. schraubstock und muskelschmalz reichen
wenn eine knickt kannst du immer noch eine kaufen.
bei der kurbel würde ich eher nach einem muster oder einer massskizze fragen und sie beim schlosser nachbauen lassen, die sind nicht schwierig zu bauen
geht ausserdem schneller
ps: muss mir für meine neuanschaffung nämlich auch noch eine anfertigen lassen und suche ebenfalls die mase
gruss christoph
die stösselstangen würde ich versuchen mit gefühl wieder zu richten. schraubstock und muskelschmalz reichen

wenn eine knickt kannst du immer noch eine kaufen.
bei der kurbel würde ich eher nach einem muster oder einer massskizze fragen und sie beim schlosser nachbauen lassen, die sind nicht schwierig zu bauen

geht ausserdem schneller

ps: muss mir für meine neuanschaffung nämlich auch noch eine anfertigen lassen und suche ebenfalls die mase

gruss christoph
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo
Zuordnung MAH 516 oder 716 aus Baujahr 1935/36 ........ eine unendliche Geschichte
Motor Nr. 349520 ist dem Baujahr 1935 zu zuordnen
MAH 516 gebaut von 1929 bis 1936
MAH716 gebaut von 1935 bis 1939
demnach wurden 1935 und 1936 beide Modelle gebaut und eine sichere Zuordnung ist wahrscheinlich über die Deutz Motorrolle möglich.
Gruß Maschinenhaus
Zuordnung MAH 516 oder 716 aus Baujahr 1935/36 ........ eine unendliche Geschichte
Motor Nr. 349520 ist dem Baujahr 1935 zu zuordnen
MAH 516 gebaut von 1929 bis 1936
MAH716 gebaut von 1935 bis 1939
demnach wurden 1935 und 1936 beide Modelle gebaut und eine sichere Zuordnung ist wahrscheinlich über die Deutz Motorrolle möglich.
Gruß Maschinenhaus
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo Manuel, hallo Christoph,
Das würde allerdings frühestens Samstag morgen werden, heute und Freitag komme ich nicht mehr in die Scheune.
Meldet Euch bei Interesse.
Falls noch Interesse besteht, würde ich mich anbieten, die Maße ab zu nehmen und nebst ein paar Bilderchen hier einzustellen. Ich habe ja für meinen MAH 516 eine original Kurbel.Christoph hat geschrieben:ps: muss mir für meine neuanschaffung nämlich auch noch eine anfertigen lassen und suche ebenfalls die mase
Das würde allerdings frühestens Samstag morgen werden, heute und Freitag komme ich nicht mehr in die Scheune.
Meldet Euch bei Interesse.
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Hallo Hans,
hätte da auch Interesse, danke für Deine Mühe.
Gruß Dieter1
hätte da auch Interesse, danke für Deine Mühe.
Gruß Dieter1