Was is'n das für'n motor ???

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von atedeutzMA116 »

habe diese gefunden auf google

aber kein info dabei
was fur eine motor soll das sein :?: :?:

http://de.freepik.com/index.php?goto=41 ... 8vOTIyNDc2
Dateianhänge
standmotoroe.jpg
standmotoroe.jpg (338.59 KiB) 2811 mal betrachtet
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von jaki »

Hallo,

Das ist ein Deutz.

Gruß Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich würde mal behaupten es ist ein Deutz E3. Interessanter Weise ist er "spiegelverkehrt". Schade dass so viele Teile fehlen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

ich habe den Urheber des Fotos angeschrieben und er hat sich gemeldet:
Dear Christian,
my photo was taken in Warsaw by Muzeum Techniki (Museum of Technology, see here: http://www.mtip.pl). Museum is lokated in Pałac Kultury i Nauki (Palace of Culture and Science), and engine is located few meters from entry to museum.
Bests from Poland
Krzysztof
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von atedeutzMA116 »

es ist schön dass jemand antwortet :!:

aber ist weit weg von mir :(
Benutzeravatar
TreckerD
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 21:42
Meine Motoren: Deutz E3.4
später mehr Angaben

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von TreckerD »

Moin!
Und hallo Leute!
Ich bin neu in diesem Forum, obwohl Stationärmotoren mein Ding sind und ich in einigen Trecker-Foren schon seit langem unterwegs bin.

Tatsächlich könnte es sich um einen Deutz E3 handeln. Ich selbst besitze seit ca. 8-9 Jahren einen E3.4.
Schaut ihn Euch an und vergleicht:
https://www.youtube.com/watch?v=ZFsly4egZQo

Der Film ist schon etwas älter. Ich habe ihn versuchshalber auf Benzin-Betrieb umgebaut. Damals lief er auf Propangas. Auf Treffen wurde mir immer wieder der Benzinbetrieb nahe gelegt, obwohl der Motor damals für den Betrieb auf Leuchtgas ausgeliefert wurde.
Selbstverständlich verändere ich an der Fundstruktur am Motor nichts. Eingriffe werden sehr vorsichtig gemacht. Ich meine damit, dass ich keine Gewinde umschneide, nichts schweisse oder bohre. Nicht einfach! Schon allein, weil der Schwimmer im Vergaser fehlt.

Am kommenden Sonntag den 27.09. werde ich den Motor nach langer Zeit mal wieder der Öffentlichkeit zeigen - in Knesebeck:
http://www.oldtimerclub-knesebeck.de/

Beste Grüße vom Dirk!
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von atedeutzMA116 »

das ein gleiche E3 was wir haben gehat
unsere war 1911 ein spate E3

deine nummer ist 33351 ??

gr ate hans
Benutzeravatar
TreckerD
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 21:42
Meine Motoren: Deutz E3.4
später mehr Angaben

Re: Was is'n das für'n motor ???

Beitrag von TreckerD »

Moin!
Ja, die Motornummer lautet 33551 und er ist Baujahr 1902.

Beste Grüße vom Dirk!
Antworten