Moin!
Und hallo Leute!
Ich bin neu in diesem Forum, obwohl Stationärmotoren mein Ding sind und ich in einigen Trecker-Foren schon seit langem unterwegs bin.
Tatsächlich könnte es sich um einen Deutz E3 handeln. Ich selbst besitze seit ca. 8-9 Jahren einen E3.4.
Schaut ihn Euch an und vergleicht:
https://www.youtube.com/watch?v=ZFsly4egZQo
Der Film ist schon etwas älter. Ich habe ihn versuchshalber auf Benzin-Betrieb umgebaut. Damals lief er auf Propangas. Auf Treffen wurde mir immer wieder der Benzinbetrieb nahe gelegt, obwohl der Motor damals für den Betrieb auf Leuchtgas ausgeliefert wurde.
Selbstverständlich verändere ich an der Fundstruktur am Motor nichts. Eingriffe werden sehr vorsichtig gemacht. Ich meine damit, dass ich keine Gewinde umschneide, nichts schweisse oder bohre. Nicht einfach! Schon allein, weil der Schwimmer im Vergaser fehlt.
Am kommenden Sonntag den 27.09. werde ich den Motor nach langer Zeit mal wieder der Öffentlichkeit zeigen - in Knesebeck:
http://www.oldtimerclub-knesebeck.de/
Beste Grüße vom Dirk!