Fafnir
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Fafnir
Hallo, gab es einen Fafnir auch ohne richtigen Schwung siehe Bild
oder fehlt der Schwung?
oder fehlt der Schwung?
- Dateianhänge
-
- fafnir.jpg (25.75 KiB) 3103 mal betrachtet
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Angloh 1
94148 Kirchham
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Fafnir
Hallo
Bei Motorradmotoren wurden z.T. die Kurbelwangen als Schwungmassen besonders groß und Massiv als Scheiben ausgeführt. Fafnir hat auch Motorradmotoren gebaut. Vielleicht ist das bei dem hier auch so?
Gruß
Christian
Bei Motorradmotoren wurden z.T. die Kurbelwangen als Schwungmassen besonders groß und Massiv als Scheiben ausgeführt. Fafnir hat auch Motorradmotoren gebaut. Vielleicht ist das bei dem hier auch so?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Fafnir
Hallo
Ich denke das gleiche wie motorenbau.
Ein Stationärmotor ohne Schwungrad ist nur halt nicht so wirklich eine Zier!
MfG
Ich denke das gleiche wie motorenbau.
Ein Stationärmotor ohne Schwungrad ist nur halt nicht so wirklich eine Zier!
MfG
IGHM
Re: Fafnir
Hallo, Danke das war auch meine überlegung war mir aber eher unsicher.
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Angloh 1
94148 Kirchham
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Fafnir
grüss gott, also ich sehe das nicht so- es ist doch ein klasse motor und er hat doch eine riemenscheibe, wo man maschinen mit antreiben kann-andere typen haben auch keine schwungräder,sind in meiner ansicht aber sehr schöne standmotoren... gruss wolfgang
-
dieselfritz
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:08
Re: Fafnir
Christian liegt vollkommen richtig. Fafnir 1908: Bei den 1 und 3.5 PS Motoren (Typ 6 stg bzw. 4stg) ersetzte die Kurbelwelle das Schwungrad.
- Dateianhänge
-
- FAFNIR1_0002.jpg (129.9 KiB) 2829 mal betrachtet
-
- FAFNIR1_0001.jpg (39.67 KiB) 2829 mal betrachtet
Re: Fafnir
Hallo, laut Typenschild hat der Motor 14 PS bei 1200Umdrehungen!
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Angloh 1
94148 Kirchham
Re: Fafnir
Hier nun das Typenschild, hat noch jemend Bilder von solch einem Motor?
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Angloh 1
94148 Kirchham
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Fafnir
Hallo
Wie groß ist denn der Motor? Können die 14 PS stimmen? Das erste Bild ist ja nicht besonders aussagekräftig. Mit 14 PS bei 1200 U/min müsste er, so aus dem Bauch heraus geschätzt ca. 1,5m hoch sein. Außerdem sind 1200 Umdrehungen für einen 14 PS Einzylinder mit diesem Baujahr ziemlich sportlich.
Ich vermute eher, dass der Einser auf dem Typenschild nicht dort hingehört. Die anderen Einser haben alle unten einen Querstrich, der bei der Leistungsangabe nicht...
Gruß
Christian Schupp
Wie groß ist denn der Motor? Können die 14 PS stimmen? Das erste Bild ist ja nicht besonders aussagekräftig. Mit 14 PS bei 1200 U/min müsste er, so aus dem Bauch heraus geschätzt ca. 1,5m hoch sein. Außerdem sind 1200 Umdrehungen für einen 14 PS Einzylinder mit diesem Baujahr ziemlich sportlich.
Ich vermute eher, dass der Einser auf dem Typenschild nicht dort hingehört. Die anderen Einser haben alle unten einen Querstrich, der bei der Leistungsangabe nicht...
Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Fafnir
Das mit den 14 Ps konnte Ich mir nicht erklären da die gesamthöhe nur knapp 80 cm ist.
4 PS sollte passen, verstehe aber nicht, warum jemand eine eins eingeschlagen hat
4 PS sollte passen, verstehe aber nicht, warum jemand eine eins eingeschlagen hat
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Angloh 1
94148 Kirchham