Schwedische Glühkopfseite

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Schwedische Glühkopfseite

Beitrag von BUMI »

Moin, bei ebay steht ein Bolinder drin.
Im Text wird auf diese schwedische Seite hingewiesen:

http://www.ulfsmotor.se/index.php/7-mot ... -br10-5213

Ich finde die sehr schön zum Bilder anschauen, besonders die Blicke auf das Innere der Motoren.
Weiter unten gibt es Bilder aus der Werkstatt, z.B. Kolbenringe herstellen, Lager gießen und Gußschweißen (sieht nicht so professionell aus).

Die zugehörigen Texte kann ich nur ahnen, die Bilder sprechen für sich.

Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
JoHaBe
Beiträge: 8
Registriert: So 30. Mär 2014, 09:46
Meine Motoren: Pionier von VMG

Re: Schwedische Glühkopfseite

Beitrag von JoHaBe »

Hey,
du kannst die Webseite einfach mit so einem Übersetzungstool öffnen (oder mit Google Chrome und dann dort übersetzen lassen), dann kann man die Texte schon ganz gut lesen ; -)

translate.google.com/translate?hl=&sl=sv&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.ulfsmotor.se%2Findex.php%2F7-motorer%2F33-drott-br10-5213&sandbox=1
Antworten