Hallo,
ich habe einen Hatz E71 Motor der auf einer Mörtelmaschine montiert war.
Ich habe den Tank gereinigt und entrostet, den Filter erneuert und den Luftfilter gereinigt.
Der Motor springt jetzt auch relativ gut an, er läuft jedoch ziemlich unruhig und hat Fehlzündungen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwelle ca. 2mm axiales Spiel hat. Könnte das mit den Fehlzündungen was zu tun haben?
Einspritzpumpe und Düse (spritzbild i.O.) habe ich auch schon zerlegt und gereinigt, brachte jedoch keine Besserung.
Weiß jemand was die Ursache für die Fehlzündungen sein könnte?
Hatz E71 Fehlzündungen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
meisterandi
- Beiträge: 3
- Registriert: So 15. Nov 2015, 10:01
- Meine Motoren: Hatz
Deutz
-
meisterandi
- Beiträge: 3
- Registriert: So 15. Nov 2015, 10:01
- Meine Motoren: Hatz
Deutz
Re: Hatz E71 Fehlzündungen
Ich hab den Motor heute mal zerlegt.
Es ist so ziemlich alles ausgeschlagen was sich bewegt,
Pleuellager, Kolbenbolzen und Kolbenringe.
Die Kurbelwelle ist auch schon ein wenig eingelaufen.
Ich weiß nicht ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt.
Ich dachte mir, dass ich vielleicht nur den Kolbenbolzen, die Kolbenringe und die Lagerschalen für das Pleuel erneuere.
Weiß vielleicht jemand wo ich günstige Ersatzteile herbekommen könnte?
Es ist so ziemlich alles ausgeschlagen was sich bewegt,
Pleuellager, Kolbenbolzen und Kolbenringe.
Die Kurbelwelle ist auch schon ein wenig eingelaufen.
Ich weiß nicht ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt.
Ich dachte mir, dass ich vielleicht nur den Kolbenbolzen, die Kolbenringe und die Lagerschalen für das Pleuel erneuere.
Weiß vielleicht jemand wo ich günstige Ersatzteile herbekommen könnte?
- Dateianhänge
-
- P1000809.JPG (89.35 KiB) 1484 mal betrachtet
-
- P1000808.JPG (105.33 KiB) 1484 mal betrachtet
-
- P1000806.JPG (107.22 KiB) 1484 mal betrachtet
-
- P1000805.JPG (107.4 KiB) 1484 mal betrachtet
-
- P1000804.JPG (106.14 KiB) 1484 mal betrachtet