3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der Elbe

Hier kommen die Termine rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der Elbe

Beitrag von Benny-Boxer »

Es ist wieder soweit !
heute habe ich das endgültige Datum für den 15. Oldtimer-Teilemarkt Riesa SachsenArena bekommen.
Und wieder haben wir die Gelegenheit unsere Motoren in der Nebenausstellung zu präsentieren.


"Sachsens größter überdachter Oldtimer- und Teilemarkt! Das Mekka für Sammler, Schrauber und Liebhaber des rostigesten Hobbys der Welt.

Der “Riesaer Winterteilemarkt für Kraftfahrzeug-Veteranen“ ist der Klassiker unter den Oldtimerveranstaltungen in Ostdeutschland. Nunmehr im 15.Erfolgsjahr wird er zu den Highlights der Szene gezählt und wieder in bewährter Zusammenarbeit mit der AG Feuerwehrhistorik Riesa durchgeführt.
Diese Veranstaltung hat mit der bekanntesten und größten Veranstaltungshalle Mittelsachsens – der SACHSEN Arena Riesa – einen perfekten Austragungsort. Diese rund 8.000 Quadratmeter große Halle sowie weitere 5.000 qm Aussengelände bieten fantastische Verhältnisse für Besucher und Anbieter. Top-Beleuchtet, trocken, beheizt und mit dem Auto für Aussteller befahrbar ist die SACHSEN Arena der Garant für einen erfolgreichen Markt. Kein anderer Teilemarkt im Winter kann diesen Luxus einer gepflegten Halle bieten. Für Besucher wird sich das besonders in der Qualität der Angebote zeigen, denn welcher Händler bringt schon seine besten Oldtimer-Teile und seltene Literatur zu einem der üblichen Freiluft-Oldtimermärkte mit... Der Schwerpunkt in Riesa liegt auf dem Teilemarkt und hier besonders auf Ersatzteilen- und Zubehör von Kfz, Traktoren und Nutzfahrzeugen aus DDR-Zeiten. Natürlich sind auch die klassischen Marken unter den Oldtimern vertreten. Anbieter mit Oldtimerangebot sind herzlich willkommen."

Vorweg - es steht ein Stapler zur Verfügung
- Aufbau ab Freitag Nachmittag/ Abend, Kulturprogramm danach organisiere ich - ebenso die Dankesschönveranstaltung nach dem Verladen Sonnabend
- Zimmerreservierungen können vermittelt werden ( wenn geht bei mir im Ort bzw. in der Nähe , wegen Kulturprogramm) das erspart euch lästige Fahrerei
- Ohne Größenbeschränkung für Motoren, bringt mit was ihr habt ;)

Weitere Fragen beantworte ich gerne. Vieleicht kann ja noch jemand der letztens mit da war was zu sagen.

In diesem Sinne auf in den Endspurt, baut zusammen was ihr zeigen wollt ! ;)

MfG B-B
Endspurt.jpg
Endspurt.jpg (32.29 KiB) 5039 mal betrachtet
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von iRon »

Hallo B-B,

da sich der Termin gegenüber den ersten Einträgen/der Terminübersicht wohl verschoben hat musst Du den wohl doch noch vor Weihnachten verraten ;)

Ich mache es nicht...
Geheim.jpg
Geheim.jpg (248.33 KiB) 4990 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

Ach du Sch...
ich hatte ja keinen Termin genannt :roll:
Also Leute ! Der Termin hat sich um eine Woche Verschoben!!!
Sa. 27.02.2016 09:00 - 17:00 Uhr
Entschuldigung
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

Die neuen Flyer sind da.
0001.jpg
0001.jpg (86.17 KiB) 4867 mal betrachtet
Fleißig ausdrucken und verteilen MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

mal Frage an die welche letztens da waren :?:
wer kommt auch dieses Jahr wieder ;)
letztes WE im Februar !

MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

kurzer Hinweis
dieses Jahr wird die Tribüne in der Mitte der Halle auch abgebaut !!!
es steht so noch mehr Platz zur Verfügung!!! :)

die ganze Stirnseite der Halle ist für uns reserviert :!: :!: :!:

ich bräuchte noch ein Paar Rückmeldungen von euch :roll: wer kommt ?
alle die mich Angerufen haben.... danke das ist gespeichert.

MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

In 5 Tagen ist es soweit :!:

Noch kleine Bitte an alle die kommen ;)
Könntet ihr euren Motor auf einer kleine Tafel oder Zettel beschreiben , meine Typ , Baujahr ...

Danke , MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

Frühstück in der Halle am Sonnabend ist geklärt - besser als letztens :roll:
für Teilnehmer mit Motor -Motoren, ist es Kostenlos :!:
es wird belegte Brötchen und Kuchen geben sowie Wiener und Bockwurst :!: Kaffee kochen wir selber nach bedarf, rund um die Uhr ;)
mein Kumpel Toni und seine Freundin Ester übernehmen das :!: ;)
gut wenn man Freunde hat

Gestern war SZ ( Sächsische Zeitung ) bei mir
mal sehen wie es wird, was die schreiben :roll:
Kauntdaun läuft :!: :)

MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
VerdampferSammler
Beiträge: 267
Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914

Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8

Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14

BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12
Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von VerdampferSammler »

Benny-Boxer hat geschrieben:Frühstück in der Halle am Sonnabend ist geklärt - besser als letztens :roll:
Die Lösung vom letzten Jahr, wo jeder seine Wertmarken bekommen hatte und sie selbst bestimmend einlösen konnte, war doch gut.
Wir hatten damit absolut keine Probleme damit ;)
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Beitrag von Benny-Boxer »

Diese Marken wird es wieder geben und soll für das Mittagsessen sein ;)

Eingang für Aussteller wie gehabt das Rolltor gegenüber des Haupteinganges :!:
liegt gegenüber de Sportzentrum des Herrn Harald Czudaj- ( OLYMPIA GmbH Riesa, Am Sportzentrum 2, 01589 Riesa )

Bilder ohne Worte :)
sz 2016.jpg
MotorenMatze du musst kommen, egal wann !
MotorenMatze du musst kommen, egal wann !
Pension hat noch freie Plätze ! nur mal so für noch unentschlossene ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten