Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von 220 »

Guten Morgen,

habe seit kurzem einen Deutz MA311 der laut Motor-Nr. Baujahr 1927 sein müsste.
Der Motor hat gute Kompression und läuft, verbrennt aber einiges Öl mit.
Der Motor scheint soweit komplett zu sein, bis auf die Ölstandskontrolle (Ersatzteilliste Pos.7). Hat noch jemand solch ein Teil über, oder kann mir Maße davon geben? Wie hoch muss der Ölstand bei dem Motor sein? Für jede Hilfe bin ich dankbar.

MfG
Dateianhänge
MA311-neuer.jpg
MA311-alt.jpg
WP_20151223_12_01_31_Pro.jpg
WP_20151223_12_00_48_Pro.jpg
WP_20151223_12_00_03_Pro.jpg
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von jaki »

Hallo,

Maximal so hoch, dass der Ölmitnehmer (10) noch eintaucht, aber nicht das Pleuel.

Hattest du schon die Kolbenringe vom Kolben herunter? Manchmal könne ein oder zwei Ringe festhängen. Der Motor hat dann zwar Kompression und läuft, lässt aber Öl durch.

Gruß Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Re: Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von 220 »

Hallo,
das oberste Bild ist aus einer älteren Erstzteilliste als das zweite, wo ein Ölmitnehmer abgebildet ist. Mein Motor hat wie auf dem oberen Bild keinen Ölmitnehmer. Das Pleuel taucht im Moment relativ tief in das Öl ein und verteilt es dementsprechend. Ich weiß auch nicht wie groß der Ölmitnehmer bei späteren Motoren war. Ich hatte den Kolben noch nicht raus, hab den Motor erst vor einer Woche bekommen, muss ich noch machen.

Gruß Björn
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Re: Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von 220 »

Habe mich verschrieben, das zweite Bild ist das älteren!
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Re: Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von 220 »

Hallo,
ich brauche das rot umkreiste Teil (Maße wären schon sehr hilfreich), für ein Schauglas wie es spätere Motoren hatten gibt es keine Vorsehung im Motorblock. Anstatt dieses Teils ist bei meinem Motor nur noch eine Ablassschraube eingedreht, da wird es mit der Kontrolle des Ölstandes schwierig.

Gruß Björn
Dateianhänge
MA.png
MA.png (309.25 KiB) 1747 mal betrachtet
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Deutz MA311 Ölstandskontrolle

Beitrag von ackerschiene »

Ich habe an vielen Motoren schon Winkelstücke mit Rohrstücken aus dem Sanitärbereich gesehen, mit denen man das recht einfach bewerkstelligen könnte.
Die Maße müsste man sich natürlich selbst passend machen.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Antworten