Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Boxerfreund
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:21

Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Beitrag von Boxerfreund »

Hallo,
ich habe mich gerade bei Euch angemeldet da ich Eure Hilfe benötige.
Ich habe ein Angebot für einen Eigenbautraktor mit Cunewalder Motor bekommen. Der Motor soll ein Einzylinder mi ca.7PS und luftgekühlt sein was mich ein wenig stutzig macht. Ich würde auf den H65 tippen, aber das ist doch ein Verdampfer und der ist doch nicht luftgekühlt oder hab ich hier einen Denkfehler?
Jedenfalls das gute Stück soll VB 1350€ kosten incl. zweiachsigem Eigenbauanhänger und folgenden Ersatzteilen: Zylinder und Kolben, Lichtmaschine, Getriebe, kompl. Motordichtsatz, Nockenwelle, Kipphebel, Stößelstangen, je 2 Einlaß- und Auslaßventilen, Pleuel, neuen Einspritzdüsen, Düsenhalter, Glühanlaßschalter, Kolbenringe, Glühwiderstände (5 Stück), Lüfterrad für Schwungscheibe, Tank mit Halterungen und Gummis, div. Zahnräder und Federn und zu guter Letzt 2 Hupen.
Jetzt meine Frage. Ist der Preis von 1350€ Eures Erachtens ok bzw. wie weit kann ich da noch handeln ohne unverschämt zu sein? Morgen vormittag kann ich mir nämlich das gute Stück anschauen und vorher wäre ich für einige Infos dankbar, auch auf was ich sonst noch besonders achten muß.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Andreas
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Andreas

Der H65/1h65 usw... sind wasserverdampfer, sollte es da auch luftgekühlte geben wäre mir dies absolut neu aber vielleicht hast du ja ein Prototyp ;)
Es könnte auch ein 1NVD 12,5 Sl sein mit 6,5PS oder ein EL 308 der hat 6PS....aber am besten guckst du hier noch:


http://www.ddr-landmaschinen.de/technik ... otoren.htm

Den Pries finde ich persönlich ein bisschen zu hoch aber das muss auch jeder selber entscheiden. Ich persönlich max. 800€

Gruß Benjamin
Altermotor
Beiträge: 99
Registriert: So 7. Dez 2008, 06:46
Meine Motoren: 2X Jaehne ED216 ; Jaehne V109 ;1H65 auf Kreissäge ; 1H65 Reserve; 2X 1VD8/8; 3X EL308 Einachstraktor , Stromgenerator, TS3 ;EL 426;EL 302

Re: Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Beitrag von Altermotor »

Hallo ! Klar gibts Luftgekühlte Cunewalder, die Baureihe VD 8/8 in dem Fall ein Einzylinder 1VD 8/8 mit 7 PS . Der Preis ist wieder so eine Sache die jeder selbst entscheiden muß ob es das Teil wert ist.Hanno324 liegt mit seiner Preisempfehlung ,denke ich, ganz gut .MFG Altermotor
Boxerfreund
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:21

Re: Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Beitrag von Boxerfreund »

Hallo,
erst mal danke für Eure Antworten.
Habe mir das gute Stück geholt, aber mußte trotzdem 1200€ hinlegen. Billiger war nicht drin. Ist allerdings wirklich alles in einem guten Zustand.
Wurde heute beim Holz fahren auch schon 2mal von Bekannten auf das gute Stück angesprochen die meinten, das es das Geld wert ist.
Der Motor ist übrigens ein Cunewalder 1KVD8/1 über den genau ich leider noch nirgends was gefunden habe. Das /1 ist das Problem. Werde die Frage gleich mal direkt stellen.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Brauche Eure Hilfe-Kaufempfehlung

Beitrag von Junkersonkel »

Ein 1KVD8 ist ein Dieselmotor aus Cunewalde(das weist du sicher schon)
Technische Daten:
Hub:80mm
Bohrung:80mm
Leistung:6-8PS/3000U/Min
Schmierung:Zahnradölpumpe
Verbrennungsverfahren:Vorkammer
Bauzeitraum:~1960-1990
Kühlung:Radialgebläse am Schwungrad
Einspritzpumpe:Bosch PFR(Wurden in Karl-Marx-Stadt Baugleich Hergestellt)
Düse(DDR-Kennung):SD1ZD12
Diese Motoren wurden als 1,2&4Zylinder Motoren gebaut Kolben Zylinder und Zylinderköpfe sind praktisch gleich(es Gibt aber Baujahrunterschiede)
Das /1 Heist warscheinlich Baureihe 1weil der Motor relativ alt ist sprich 1965.
vieleicht konnte ich dir helfen.
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Antworten