Uhrsprünglich tauchte das thema Longtailaußenbordmotor aus langeweile bei mir auf, da ich auch noch gerne auf dem wasser bin,im "blauen" schlauchbootforum haben wir das pro und contra der Longtails etwas ausdiskutiert, die sache ist die ein neuer Longtail mit vergleichbaren Motor ist 1/3 günstiger als ein normaler Außenborder. auch diverse anleitungen zum selbstbau gibts im netz, aber wie es nun mal so ist, hab ich diesen Longtail in den Ebaykleinanzeigen entdeckt besichtigt und mitgenommen:




der Opa erzählte mir das von einer landmaschine ein hilfsmotor verbaut gewesen war, den hat er nur leider vor langer zeit an einen Nachbarn verkauft, der ihn aber nicht mehr hat.
Als einzigste beschriftung ist K-HP als bohrmuster auf der Grundplatte, was anscheinend auf den VEB Landmaschienbau Gützkow verweist, da diese Handwagen(siehe deichsel) hergestellt haben und auch den EL(150/308)-Motor in ihre Landmaschinen eingebaut haben.
Nun zu meinen Problemchen, ich weis nicht welcher motor verbaut war, aber aufgrund das die schraube 24cm Durchmesser hat ist mind. der el150 eher noch der el308, desweiteren ist die schraube rechtsdrehend, somit müsste der motor noch eingetriebe haben welches die Kurbelwellendrehrichtung ändert.
Die Hardyscheibe bzw Flanschkupplung war die nur beim el308 geschraubt? oder passt die auch beim el150? dann noch die getriebefrage...passt ein wendegetriebe an beiden motoren?
Dann frag ich mal noch was einfaches, kann mir jemand mal die grundmaße der Motorträger verschraubung verraten? vielleicht finde ich darüber was raus....
Danke schon mal für eure hilfe






