Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951) Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961) Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966), Solo 549 (Bj. ca.1955) Farymann E Typ 6PS (Bj.1960) Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)
2x Agria 2400 mit NSU 65 Agria 2400 mit Hirt Motor Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert) Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht) Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980) und weitere alte Maschinen
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951) Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961) Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966), Solo 549 (Bj. ca.1955) Farymann E Typ 6PS (Bj.1960) Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)
2x Agria 2400 mit NSU 65 Agria 2400 mit Hirt Motor Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert) Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht) Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980) und weitere alte Maschinen
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951) Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961) Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966), Solo 549 (Bj. ca.1955) Farymann E Typ 6PS (Bj.1960) Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)
2x Agria 2400 mit NSU 65 Agria 2400 mit Hirt Motor Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert) Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht) Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980) und weitere alte Maschinen