Farymann Diesel 6PS

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
nockenwelle
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 20:54
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951)
Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961)
Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966),
Solo 549 (Bj. ca.1955)
Farymann E Typ 6PS (Bj.1960)
Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)

2x Agria 2400 mit NSU 65
Agria 2400 mit Hirt Motor
Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert)
Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht)
Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980)
und weitere alte Maschinen
Wohnort: Allensbach (nähe Konstanz)

Farymann Diesel 6PS

Beitrag von nockenwelle »

Hallo,
ich habe einen FARYMANN Motor wo mir der Typ leider unbekannt ist. :cry:

Ich habe hier die Daten die auf dem Typenschild stehen:

FARYMANN-DIESEL

Nr. 14 E 1297 PS 6 n 200

(Buchstaben sind gedruckt, alle Zahlen bis auf 14 geschlagen)

Danke im Voraus Luca
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann Diesel 6PS

Beitrag von arturwernz »

hallo
bei dem Motor handelt es sich um einen farymann typ E 6ps bei 2ooo upm.
wenn du mehr invos brauchst ich kann dich damit versorgen
mfg. artur
nockenwelle
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 20:54
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951)
Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961)
Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966),
Solo 549 (Bj. ca.1955)
Farymann E Typ 6PS (Bj.1960)
Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)

2x Agria 2400 mit NSU 65
Agria 2400 mit Hirt Motor
Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert)
Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht)
Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980)
und weitere alte Maschinen
Wohnort: Allensbach (nähe Konstanz)

Re: Farymann Diesel 6PS

Beitrag von nockenwelle »

Danke,
ich würde auch noch gerne wissen was für ein Baujahr er hat
(ich schicke noch Bilder).

Ps. Du hast mir sehr weitergeholfen :)

Vielen Dank Luca
DerFarymann

Re: Farymann Diesel 6PS

Beitrag von DerFarymann »

Hallo Luca

Das Baujahr deines Farymann ist 1960 ! :D
Gruß Lothar
nockenwelle
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 20:54
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951)
Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961)
Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966),
Solo 549 (Bj. ca.1955)
Farymann E Typ 6PS (Bj.1960)
Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)

2x Agria 2400 mit NSU 65
Agria 2400 mit Hirt Motor
Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert)
Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht)
Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980)
und weitere alte Maschinen
Wohnort: Allensbach (nähe Konstanz)

Re: Farymann Diesel 6PS

Beitrag von nockenwelle »

Hallo,
ich habe hier die Bilder:
Das Typenschild
Das Typenschild
Der Luftfilter
Der Luftfilter
Der Motor
Der Motor
Der Luftfilter war auf den Bildern im Internet immer anders,ist meiner Original :?:

Mit vielen Grüßen Luca
Benutzeravatar
bootsdiesel
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:28
Meine Motoren: Junkers Nachbau 1NZD9/12
Volvo Penta C10 (Albin O21)
Volvo Penta MD1
Rotbart
König
F&S Bootsmotor
F&S Stamo 75
1H65
Wohnort: 15370 Petershagen

Re: Farymann Diesel 6PS

Beitrag von bootsdiesel »

Hallo Luca,

der Luftfilter ist original so. Ich habe den selben Motor mit dem selben Luffi.

Gruß
Reinhard
Antworten