Motor Hersteller gesucht
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Motor Hersteller gesucht
eine hoffentlich lösbare aufgabe auf dem s/w bild ist hinten in der ecke nen motor zu erkennen ! aber welcher? das gelände ist ein altes sägewerk und uns bekannt dort wurde bereits der BMF und auch ein MIH 322 gefunden aber die sind es nicht auf dem bild würde ich meinen . nun wurde auch ein Schwungrad entdeckt das dem auf dem foto sehr ähnelt...vieleicht sind hier die experten besser im Details erkennen ..anbei bildchen wie es dort heut aussieht und evtl liegt der motor tief im erdreich!
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Motor Hersteller gesucht
Das ist wieder mal eine interessante Schatzgrube und vielversprechend! 
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Motor Hersteller gesucht
Hallo Christian,
Vergleich mal das Bild mit dem zur Zeit angebotenen Modag Gasmotor. Von den Schwungrädern sehr ähnlich! Auch vom Tank würde das hin kommen.
Gruß Mathias
PS: Auf so einen Fund warte ich seit Jahren. ........
Vergleich mal das Bild mit dem zur Zeit angebotenen Modag Gasmotor. Von den Schwungrädern sehr ähnlich! Auch vom Tank würde das hin kommen.
Gruß Mathias
PS: Auf so einen Fund warte ich seit Jahren. ........
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Motor Hersteller gesucht
Hallo
Für mich sieht das Schwungrad eher nach Deutz aus. Bei dem MODAG ist innen nochmal ein Rand auf dem Ring.
Ich tippe auf einen frühen MIH mit Wasserkasten (Verdampfungsaufsatz).
Die Halterung des Tanks sieht genau wie bei den Deutz Motoren aus.
Viel mehr ist ja leider nicht zu erkennen.
MfG
Für mich sieht das Schwungrad eher nach Deutz aus. Bei dem MODAG ist innen nochmal ein Rand auf dem Ring.
Ich tippe auf einen frühen MIH mit Wasserkasten (Verdampfungsaufsatz).
Die Halterung des Tanks sieht genau wie bei den Deutz Motoren aus.
Viel mehr ist ja leider nicht zu erkennen.
MfG
IGHM
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Motor Hersteller gesucht
Ich würde auch sagen das es ein Modaag-Motor ist.
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: Motor Hersteller gesucht
der deutz wird es wohl nicht sein die schwungräder passen garnicht dazu...stimmt der modaag sieht ihm recht ähnlich ! wir werden mal forschen wann das foto entstanden ist leider ist noch ein zeitzeuge am leben !
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Motor Hersteller gesucht
Hallo,
Ich habe gerade einen Anruf mit einem Tipp auf Hemag- Diesel bekommen. Siehe z.B. Treffen in Burkhardtsdorf
download/File.php?id=14467
Ich habe gerade einen Anruf mit einem Tipp auf Hemag- Diesel bekommen. Siehe z.B. Treffen in Burkhardtsdorf
download/File.php?id=14467
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Motor Hersteller gesucht
Steht doch Deutz seitlich am Wasserkasten drauf, oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Im Netz habe ich ein Bild von einem MAH 322 gefunden, müsste passen.
http://home.arcor.de/motorenbau/bilder/ ... ilfsei.jpg
Im Netz habe ich ein Bild von einem MAH 322 gefunden, müsste passen.
http://home.arcor.de/motorenbau/bilder/ ... ilfsei.jpg
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Motor Hersteller gesucht
hallo Christian , ist die Deutz motor auch zuverkaufen
gr ate hans
gr ate hans
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Motor Hersteller gesucht
ich nehme ihn auch
MfG B-B
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme