motor e79 -e75

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
derrabe33
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 18:33
Meine Motoren: hatz E 79 E 75 E71

motor e79 -e75

Beitrag von derrabe33 »

hallo leute habe 2 einachser mit einen hatz Motor e 75 und eine mit dem e79 nun meine frage ich wiege rund 120 Kilo und habe Problem den e 79 zu starten wenn die dekompresssion weg ist schaffe ich es kaum den Motor trotz schwung eine runde zu drehen was bei dem e 75 viel leichter geht deswegen mal die frage woran liegt es kann es sein das der Motor noch neuwertig ist e79 der läuft auch ruhiger kein nageln der andere e75 nagelt und den kann ich leichter durchdrehen öl bei beiden gleich neu drauf.
danke für infos
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: motor e79 -e75

Beitrag von Christoph »

hallo,
wenn du den motor, trotz eingeschalteter dekompresion, nur schwer drehen kannst, hast du vielleicht noch kompression auf dem zylinder :!:
bei den hatzmotoren kann mann nämlich meines wissens an einer schraube einstellen, wie weit das ventil öffnet wenn der dekohebel betätigt wird.
das ventil sollte schon sichtbar öffnen wenn angedreht wird. aber achtung, nicht zu weit, sonst schlägt der kolben gegen das ventil :shock: währe dann weniger gut :roll:
wenn der motor aber volle verdichtung hat bringst du, auch wegen der untersetztung der nockenwelle, einen guten hatz fast gar nicht über den ot :geek:
andrehen der grösseren hatzmotoren geht nur mit genügend schwung bei eingeschalteter deko, soll heisen so schnell "driebeln" als moglich, dann sollte er anspringen.
gruss christoph
derrabe33
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 18:33
Meine Motoren: hatz E 79 E 75 E71

Re: motor e79 -e75

Beitrag von derrabe33 »

welches Ventil hASTE MAL EIN BILD DANKE
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: motor e79 -e75

Beitrag von Christoph »

hallo,
hier das bild der kipphebel eines hatzmotors.
ventile nach vorgabe einstellen, und dann kann mann an der zweiten schraube ( am hinteren kipphebel) die öffnung des ventils bei betätigung des dekohebels einstellen :geek:
ca. 1mm müsste reichen :!:
danach vorsichtig von hand durchdrehen um sicher zu gehen dass der kolben nicht ans ventil anstösst.
mfg
P1010993 (1024x768).jpg
derrabe33
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 18:33
Meine Motoren: hatz E 79 E 75 E71

Re: motor e79 -e75

Beitrag von derrabe33 »

super danke :D
Antworten