Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von Standuhr »

Hallo,
ich heiße Klaus und beschäftige mich auch mit Motoren aller Art . Über die Jahre hat man hier und da etwas angesammelt ,restauriert und wieder zum Laufen gebracht.Aktuell habe ich vor zwei Wochen einen Farymann Typ D ( Verdampfer )ergattert der auch nach einer Reinigungsaktion sofort wieder lief. Zu dem Motor werde ich euch in geraumer Zeit noch ein Paar Sachen fragen.
Hier mein Güldner GKN 5,5 PS mit Generator ,lag ein paar Jahre auf Eis,wurde letztes Jahr fertig.



Und Hier mein Sendling WS 308 Petroleummotor , wird eventuell dieses Jahr fertig!



Mein Lebenswerk gibt mein Allgaier R 22 , hat ja mehr oder weniger auch einen Stationärmotor vorne drauf!

Gruß Klaus
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von meisteradam »

Hallo Klaus :P

Herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, daß du zu uns gefunden hast.
Viel Spaß beim Schmökern.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Aerodriver
Beiträge: 214
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z
Wohnort: Regensburg

Re: Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von Aerodriver »

Servus aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
Beiträge.
Aerodriver
öllappen
Beiträge: 298
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
Wohnort: sylt

Re: Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von öllappen »

moin , willkommen im forum . schön das du zu uns gefunden hast . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen :)
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
Hans

Re: Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von Hans »

Hallo Klaus,
herzlich willkommen im Forum.
Entschuldige meine absolute Unkenntnis ( :D ) aber wo ist denn jetzt der Fuß der schwäbischen Alb?
Ist das eher so am Bodensee (unten, Süden = Fuß) oder ist das vielleicht da, wo es an der Geislinger Steige "uff d' Alb ra" geht?
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Hallo vom Fuße der Schwäbischen Alb

Beitrag von Standuhr »

Hallo Hans,
richtig erkannt,fast richtig :D !! Nachdem Wasser immer von oben nach unten Fließt ist der Bodensee immer oben also kann nie der Fuß der Alb sein!! ;) Oschdalb ( Hochdeutsch Ostalb) also oben links auf dem Bild!!!
16678332.jpg
16678332.jpg (34.14 KiB) 2730 mal betrachtet

Beste Grüße Klaus
Antworten