Zündproblem Deutz MA 711

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Kolbenfresser
Beiträge: 26
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 22:11
Meine Motoren: Conord F.0, Deutz MA 711, Maytag 72, Bernard K.2, Chrysler 1A08/3, Sachs Stamo 13
Wohnort: Ahlen-Dolberg

Zündproblem Deutz MA 711

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo, alle zusammen!

Ich restauriere gerade meinen MA 711, den ich als inkomplette und desolate Maschine geschenkt ( ;) ) bekommen habe. Es fehlte auch der Antrieb für den Magnetzünder, den ich von einem anderen Motor 'rüberbaute. Nun frage ich die MA - Experten unter euch, in welcher Stellung der Antrieb eingebaut werden soll. Auf dem Ritzel ist zwar eine Markierung, aber auf dem schrägverzahnten Rad der Kurbelwelle habe ich keine gefunden. Auf dem Außenrand des Antriebes ist mir gegenüber der Passungsbohrung noch eine Markierung aufgefallen - hat die etwas damit zu tun?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen:

Hendrik.
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten.
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Zündproblem Deutz MA 711

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Es ist eigentlich recht simpel.
Die Nockenwelle in den Motorblock einsetzen wenn der Kolben im oberen Totpunkt steht. Am Reglerteller der Nockenwelle muß die Kerbe nach hinten zeigen. Richtung Magnet. Den Magnetenantrieb so einsetzen das der Steg im Antrieb waagerecht steht.
Mehr Steuerzeiten sind nicht.
Am Magnet ist am Mitnehmer eine Kerbe die muß nach außen zeigen.
Alles bei Kolben im oberen Totpunkt.
Dann noch ankurbeln und Spassssssss haben!

Bis bald!
Dateianhänge
Steuerzeiten 2.jpg
Steuerzeiten 2.jpg (11.58 KiB) 1802 mal betrachtet
Steuerzeiten.jpg
Steuerzeiten.jpg (11.78 KiB) 1802 mal betrachtet
Kolbenfresser
Beiträge: 26
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 22:11
Meine Motoren: Conord F.0, Deutz MA 711, Maytag 72, Bernard K.2, Chrysler 1A08/3, Sachs Stamo 13
Wohnort: Ahlen-Dolberg

Re: Zündproblem Deutz MA 711

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo, Borstel!

Mann, das ging ja fix :) ! Ich wusste, auf euch ist Verlass. Hab mir lange den Kopf drüber zerbrochen, dabei ist es so einfach.
Danke für den Tipp, werde euch benachrichtigen, wenn er läuft:

Hendrik
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten.
Antworten