Hallo ich möchte mich hier gerne vorstellen da ich begeistert bin von einfacher alter Technik
Komme aus einer fischerfamilie an der schlei wo wir damals güldner Gk und Gkn in unseren holzkähnen hatten diese sind aber alle nun nicht mehr und ich hatte immer Freude jeden morgen diese Dinger anzuschmeißen deswegen habe ich mir zwei güldner über Winter zugelegt wo ich nun bei gehen werde werde dieses hier mit euch teilen ... Habe schiffsmechaniker gelernt und habe deswegen ein bisschen Halbwissen über motoren jedoch bin ich auf eure Hilfe angewiesen bin für jeden Tipp dankbar ..ich hoffe auf eine tolle Restaurierung mit euch...
Neuling (Güldner)
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Maasholmer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 7. Feb 2016, 06:18
- Meine Motoren: Güldner Gk
- Aerodriver
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
- Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z - Wohnort: Regensburg
Re: Neuling (Güldner)
Servus aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
Beiträge.
Aerodriver
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
Beiträge.
Aerodriver
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: Neuling (Güldner)
moin , ich freue mich das du zu uns gefunden hast . viele grüsse von der nordseeinsel sylt ,öllappen 
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .