Technischesmuseum Wien

Hier kommen Tip´s zu Museen und Ausstellungen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Technischesmuseum Wien

Beitrag von atedeutzMA116 »

bild
Dateianhänge
ototo7o7.jpg
ototo7o7.jpg (61.03 KiB) 2213 mal betrachtet
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Technischesmuseum Wien

Beitrag von motorenbau »

atedeutzMA116 hat geschrieben:auch noch 1 Benzinmotor, stehender Zweizylinder
ist das Benz :?: Wayne Grenning
Das ist ein Daimler Zweizylinder-V-Motor mit Kurvenbahnsteuerung. Er wurde von Wilhelm Maybach konstruiert.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Technischesmuseum Wien

Beitrag von iRon »

Hallo,

wenn man nicht auf Verpackungen ala Christo steht lohnt sich der Besuch im Moment nicht - nur die Motoren an den Rändern sind frei, die im Raum sind unter Folie wegen Bauarbeiten.
Antworten