Güldner gk und gkn ankurbeln
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Maasholmer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 7. Feb 2016, 06:18
- Meine Motoren: Güldner Gk
Re: Güldner gk und gkn ankurbeln
Okay ihr habt viele fragen gelöst besten dank
zu der frage ob ich schonmal einen gk an der schwungscheibe angedreht habe ja habe ich allerdings wirklich schnell da ich keine übersettzung hatte aber es ging auch ohne übersetzung naja trotzdem schön sowas zu haben ...ja er verläuft leicht konisch zu denn war da die gegenseite det kupplung dran und somit konnte er fahren wendegetriebe gab es nicht es gab nur vorwärts oder ausgekuppelt....beste grüsse maasholmer
- Standuhr
- Beiträge: 1028
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Güldner gk und gkn ankurbeln
Das Dinges am Schwungrad ist eine von Güldner gelieferte Andrehhilfe da ,wenn man am Schwungrad kurbelt, nicht 1:2 übersetzt!!! Wenn man an der Nockenwelle ankurbelt hat man 1:2 auf die Kurbelwelle,die Andrehhilfe macht das gleiche!!!!(Doppelte Drehzahl als am Schwungrad gekurbelt)
GK direkt am Schwungrad nach rechts von der ESP aus
GKN nach links von der ESP aus
Gruß Klaus
GK direkt am Schwungrad nach rechts von der ESP aus
GKN nach links von der ESP aus
Gruß Klaus
-
Maasholmer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 7. Feb 2016, 06:18
- Meine Motoren: Güldner Gk
Re: Güldner gk und gkn ankurbeln
Klaus super dank dir
Jetzt muss ich nur noch die kupplung finden die dazu passt oder halt selber bauen....
Jetzt muss ich nur noch die kupplung finden die dazu passt oder halt selber bauen....