SLAVIA 4-5HP Benzin

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Kroatienklaus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 23:02
Meine Motoren: 1.) Bolinder 2-Takt-Diesel 1Zyl mit Bootsgetriebe ca 10PS Bj ca.1930
2.) SLAVIA 4-5,5HP Benzin von 1928
3.) Faryman Diesel 6PS wassergekuehlt stehender Zylinder Bootsmotor ca. 1960
4.) diverse Oldtimer Traktoren 50er Jahre
Wohnort Kroatien HR 51554 Nerezine

SLAVIA 4-5HP Benzin

Beitrag von Kroatienklaus »

Hallo Standmotorenfreunde,
habe mir vor 6 Wochen in Kroatien einen schönen Motor gekauft. :roll: Es ist ein
SLAVIA Benzinmotor, angeblich von 1924 aus einem vor 2 Jahren abgerissenen Sägewerk.
Die Motornummer lautet 97 (10097) und ist fast an allen Bauteilen eingetragen.
Der Hersteller ist "BRACE PARIK" aus CZ.

Ich würde mich sehr über Informationen zu technischen und historischen Daten freuen.
Vielen Dank
Kroatienklaus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 23:02
Meine Motoren: 1.) Bolinder 2-Takt-Diesel 1Zyl mit Bootsgetriebe ca 10PS Bj ca.1930
2.) SLAVIA 4-5,5HP Benzin von 1928
3.) Faryman Diesel 6PS wassergekuehlt stehender Zylinder Bootsmotor ca. 1960
4.) diverse Oldtimer Traktoren 50er Jahre
Wohnort Kroatien HR 51554 Nerezine

Re: SLAVIA 4-5HP Benzin

Beitrag von Kroatienklaus »

Anbei noch Fotos:
Dateianhänge
IMG_2263.JPG
Slavia 4-5 HP Benzin
Slavia 4-5 HP Benzin
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: SLAVIA 4-5HP Benzin

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Slavia ist der Markenname der "Bratří Paříkové, Továrna na stroje, Napajedla ", also der Maschinenfabrik Gebrüder Pařík (sprich Parschik) aus dem tschechischen Napajedla. Slavia war vermutlich der größte Hersteller von landwirtschaftlichen Stationärmotoren in der Zwischenkriegszeit.
Die Firmengeschichte in Kurzform:
  • 1902 - Gründung der der Maschinenfabrik Gebrüder Pařík
  • 1912 - Entwicklung des ersten Benzinmotors
  • 1924 - 1925 - Errichtung einer eignen Gießerei
  • 1938 - Jahresproduktiuon von 25.000 Motoren und 8000 Dreschmaschinen
  • 1945 - Verstaatlichung es Unternehmens durch die Kommunisten, die Motoren wurden weiter unter der Marke "Slavia" hergestellt.
  • 2000 - Nach der Reprivatisierung geht die Firma Slavia Bankrott
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Kroatienklaus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 23:02
Meine Motoren: 1.) Bolinder 2-Takt-Diesel 1Zyl mit Bootsgetriebe ca 10PS Bj ca.1930
2.) SLAVIA 4-5,5HP Benzin von 1928
3.) Faryman Diesel 6PS wassergekuehlt stehender Zylinder Bootsmotor ca. 1960
4.) diverse Oldtimer Traktoren 50er Jahre
Wohnort Kroatien HR 51554 Nerezine

Re: SLAVIA 4-5HP Benzin

Beitrag von Kroatienklaus »

Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Informationen zu meinem Motor!
Aus der Datenbank sehe ich ,dass Du auch Sachsmotoren hast. Hier in Kroatien habe ich einen Bekannten der 2 Sachsmotoren verkaufen will, ich selber habe kein Interesse daran. Wenn bei Dir Interesse besteht kann ich mal nachfragen welche Modelle es sind.
Viele Grüsse aus Kroatien
Klaus
Antworten