3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der Elbe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
Hallo
Nach nun über 1100 Kilometern bin ich gut wieder zuhause angekommen.
Für mich war es eine erfolgreiche Veranstaltung.
Vielen Dank an die Gastfreundschaft von Benny Boxer.
Das Abendessen am Samstag abend war der Hammer!
MfG

Nach nun über 1100 Kilometern bin ich gut wieder zuhause angekommen.
Für mich war es eine erfolgreiche Veranstaltung.
Vielen Dank an die Gastfreundschaft von Benny Boxer.
Das Abendessen am Samstag abend war der Hammer!

MfG





IGHM


- atomino
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: Backteman H1
Sendling SVO SH 8PS
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
Hallo,
leider konnte ich nicht nach Riesa kommen, deshalb würde ich mich sehr über Bilder oder gar Videos dieses Events freuen. Von Bidone wird sicher noch etwas kommen, aber sicher haben auch andere Teilnehmer aus ihrer Sicht Fotos geschossen.
Mit wem werde ich in Uterwellenborn Ende März unter einem Dach logieren, im "Hotel Zur Güldenen Gabel" ?
Danke und Gruß,
Jenspeter
leider konnte ich nicht nach Riesa kommen, deshalb würde ich mich sehr über Bilder oder gar Videos dieses Events freuen. Von Bidone wird sicher noch etwas kommen, aber sicher haben auch andere Teilnehmer aus ihrer Sicht Fotos geschossen.
Mit wem werde ich in Uterwellenborn Ende März unter einem Dach logieren, im "Hotel Zur Güldenen Gabel" ?
Danke und Gruß,
Jenspeter
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
es wird nur ein Video von Jörg geben
Bilder ? ich habe keine gemacht , im Stress vergessen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgang der Veranstaltung war leider nicht so gut
der Veranstalter hat mich in 14 Tagen zu einem Gespräch eingeladen.
Vorgeschichte: siehe Foto aus der Sächsischen Zeitung ( hoffe man kann es lesen )
Kann mich nur Entschuldigen das der Rahmen nicht klar abgesteckt war, es hätten von meiner Seite mehr Absprachen erfolgen sollen!
Leider ging ich von 2015 aus wo alles lief.
Das es das letzte mal gewesen sein soll und für 2017 was anderes im Vorfeld geplant ist, ...Lüge, die aber auf eine Art, für das Verhalten des Veranstalters für sich spricht.
Ein Treffen aller zwei Jahre ? Nur mit mobiler, ortsveränderlicher Absauganlage ? Keine Ahnung ob ich mir das noch mal antue
Da lade ich lieber Freunde ein und wir plündern den Teilemarkt
( ist dann auch ein Treffen
)
Noch mal Entschuldigung an alle die da waren , ich behaupte mal, an mir hat es glaube am wenigsten gelegen.
MfG B-B
Bilder ? ich habe keine gemacht , im Stress vergessen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgang der Veranstaltung war leider nicht so gut

der Veranstalter hat mich in 14 Tagen zu einem Gespräch eingeladen.
Vorgeschichte: siehe Foto aus der Sächsischen Zeitung ( hoffe man kann es lesen )
Kann mich nur Entschuldigen das der Rahmen nicht klar abgesteckt war, es hätten von meiner Seite mehr Absprachen erfolgen sollen!
Leider ging ich von 2015 aus wo alles lief.
Das es das letzte mal gewesen sein soll und für 2017 was anderes im Vorfeld geplant ist, ...Lüge, die aber auf eine Art, für das Verhalten des Veranstalters für sich spricht.
Ein Treffen aller zwei Jahre ? Nur mit mobiler, ortsveränderlicher Absauganlage ? Keine Ahnung ob ich mir das noch mal antue

Da lade ich lieber Freunde ein und wir plündern den Teilemarkt


Noch mal Entschuldigung an alle die da waren , ich behaupte mal, an mir hat es glaube am wenigsten gelegen.
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
grüss gott, wir sind alle überflüssig, weil sie uns nicht haben wollen- ich war auf einem unimogtreffen-10km entfernt und stellte 4 motoren aus die ich auch laufen lies- die zuschauer waren begeistert- der veranstalter nicht-ca. 500 unimog und ich als einzelkämpfer- ich wurde sogar aufgefordert meine motoren abzudecken, weil es ein unimogtreffen ist und nicht ein standmotorentreffen--das einzigste mal wo mir einmal mir gesagt wurde : ich muss mich noch aufs töpfchen setzen, was ich auch nicht gemacht habe...3tage sind sie gelaufen von sonnenaufgang bis sonnenuntergang- wir sind und bleiben unikate- wir lassen uns nicht unterkriegen-trotzdem kopf hoch und vielen dank für deinen einsatz und deine mühen auch wenn es nicht anerkannt wird... bis unterwellenborn ...gruss wolfgang
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
Ich war 2015 mit meinem Motor mal auf einem reinen Schleppertreffen und habe genau das Gegenteil erfahren: Nette, interessierte Leute und mit der Einladung für 2016 im Gepäck fuhr ich Heim.
Abhaken die Sache, gibt genug andere Treffen.
Abhaken die Sache, gibt genug andere Treffen.
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
gibt es in nord niederlande auch in um die 2 jahre ein schlepper treffen in ein halle
und da sind auch standmotoreren am laufen [ ganze tag ]
mit gutes Abgasabsaugung in die ecke von die halle [ und auf der anderen Seite der Halle die handlers ]
so konnten die grosse und kleine motoren laufen
https://www.youtube.com/watch?v=CFjlbGgNz9A
C:\Users\ate\Downloads\data.620xC1600x900+0+0.620x349.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=enaDrwVR3WU
und da sind auch standmotoreren am laufen [ ganze tag ]
mit gutes Abgasabsaugung in die ecke von die halle [ und auf der anderen Seite der Halle die handlers ]
so konnten die grosse und kleine motoren laufen

https://www.youtube.com/watch?v=CFjlbGgNz9A
C:\Users\ate\Downloads\data.620xC1600x900+0+0.620x349.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=enaDrwVR3WU
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
hallo
kann mal jemand den genauen inhalt der bratpfanne erklären und die zu verbrigende zeit der rohware im ofen.
das sieht gut aus für kleine werkstatttreffen , nicht immer nur das grill.
gruß wolfgang
kann mal jemand den genauen inhalt der bratpfanne erklären und die zu verbrigende zeit der rohware im ofen.
das sieht gut aus für kleine werkstatttreffen , nicht immer nur das grill.
gruß wolfgang
-
- Beiträge: 237
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 19:38
- Meine Motoren: Bernard WO
2 weitere Bernard
1HK65
2NZD 15kVA
Reform 2 Zylinder
Deutz div
Dieselameise
M22
Aktivist
Pionier
Ursus C45
Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El
Ich hoffe für Lutz das sich da noch was positives ergibt...
Wenn muß die Ausweichstelle Wülknitz eröffnet werden.
Was mich wundert: in Lpz zur Modellbaumesse fahren sie den ganzen Tag mir Verbrennern in der Halle. Das geht ohne Problem. In DD ist Echtdampf in der Halle- geht auch.
In Riesa- geht nicht...?
Wenn muß die Ausweichstelle Wülknitz eröffnet werden.
Was mich wundert: in Lpz zur Modellbaumesse fahren sie den ganzen Tag mir Verbrennern in der Halle. Das geht ohne Problem. In DD ist Echtdampf in der Halle- geht auch.
In Riesa- geht nicht...?