Rostschutz / konservierung ???

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

traktorfreunde
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 09:20
Meine Motoren: Sendling SU
Sendling ?

Re: Rostschutz / konservierung ???

Beitrag von traktorfreunde »

motorenbau hat geschrieben:Hallo

Oder stattdessen verdünntes Owatrol-Öl nehmen. Das trocknet bei Raumtemperatur innerhalb von weniger als einem Tag und ist nachher stabtrocken. Außerdem stinkt es nach dem Trocken gar nicht mehr. Leinöl wird mit der Zeit gelblich. Das ist bei Owatrol-Öl wohl nicht der Fall (ich habe keine Langzeiterfahrung, benutze es erst seit 2 Jahren)

Christian
Hallo!
Mit was Owatrol-Öl verdünnen?.
Josef
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Rostschutz / konservierung ???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ichnhabe Bremsenreiniger genommen. Irgendwelche Verdünnungen gehen wahrscheinlich besser, aber ich wollte auf keinen Fall die Original-Farbe anlösen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten