hydraulischer Anlasser

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Favag
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Mär 2016, 19:28
Meine Motoren: Cérès D2F

hydraulischer Anlasser

Beitrag von Favag »

Hallo,
Ich habe hier einen hydraulischen Anlasser von ETNA / ARGENTEUIL mit einem Stickstoff Druckspeicher der mit einer Handpumpe geladen wird und dann über ein Ventil den Anlasser speist.
Laut Aufdruck soll es da ein spezielles Öl geben ?
Kennt jmd diese Technik ?
Kann man da nicht einfach ein HLP46 nehmen ?

Danke ! Oliver
nockenwelle
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 20:54
Meine Motoren: .Sachs Stamo 6 (Bj.1951)
Sachs ST 75 mit Eisemann Stromerzeuger (Bj.1961)
Sachs Stamo 281 mit Alup Kompressor (Bj.1966),
Solo 549 (Bj. ca.1955)
Farymann E Typ 6PS (Bj.1960)
Deutz F1 L 400D mit großer Wasserpumpe ca. 1t (Bj.ca.1970)

2x Agria 2400 mit NSU 65
Agria 2400 mit Hirt Motor
Agria Baby mit Quickly Motor (wird gerade Restauriert)
Agria 200 mit Sachs St 102 (wird bald zum laufen gebracht)
Stihl FS 65 Motorsense (Bj.1980)
und weitere alte Maschinen
Wohnort: Allensbach (nähe Konstanz)

Re: hydraulischer Anlasser

Beitrag von nockenwelle »

Hallo,
ich würde Hydrauliköl mittlerer viskosität nehmen.
Kein Motor oder Kompressoröl !
Viele Grüße Luca
Antworten