Keine Kompression

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Deutz-schrauber
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 18:33
Meine Motoren: Deutz MAH711, F1l514

Keine Kompression

Beitrag von Deutz-schrauber »

Hallo zusammen,
ich habe einen Deutz MAH711 und ich bekomme das ding einfach nicht zum Laufen. Der Motor bekommt einfach keine Kompression. Zylinder und Laufbüchse sind dicht, Ventile habe ich eingeschliffen. Hat von euch noch jemand eine Ahnung an was das noch liegen könnte???


MfG Johannes
Oldengine
Beiträge: 48
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 14:13
Meine Motoren: MAH 611/1, Sendling DM15, 2 Zylinder Boxer Diesel, usw.
Wohnort: Annaburg

Re: Keine Kompression

Beitrag von Oldengine »

Hallo Johannes,

hattest Du die Nockenwelle raus, stimmt das Ventilspiel und die Steuerzeiten, "pfeift" er beim drehen irgend wo raus. Z.B wenn der Kopf ne Macke hat,würdest Du im Kühlwasser Luftblasen sehen (sofern Du welches aufgefüllt hast). Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein. (Den Luntenhalter haste aber drin? :lol: ) Vielleicht hilft ja der eine oder andere Tip.

Viel Erfolg
Thomas
Der Standmotor verliert kein Öl - der Standmotor markiert sein Revier.
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Keine Kompression

Beitrag von Pyromane »

Ich habe meinen Mah 711 am Montag mit Zündfix gestartet, sprang an und ging, noch bevor er richtig auf Touren kam, ohne Kompression wieder aus...... :cry:
Auspuff abgemacht, Auslassventil etwas gedrückt und dann mit Druckluft in den Auslasskanal geblasen. Und siehe da, was flog raus, ein Stück Lunte. Danach war der Kompressionsdruck wieder vorhanden, und weiter ging es. 8-)

Bist du dir ganz sicher, das die Ventile richtig schliessen ?
Bei meinem konnte ich kaum sehen, das dass Auslassventil etwas hing.

Gruß Andreas
Antworten