Dieselmotor Modaag
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Lukas93
- Beiträge: 8
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:17
- Meine Motoren: Deutz MAH 714 BJ 1936
Güldner Lka
Farrymann 16 lks
Dieselmotor Modaag
Hallo liebe Motorenfreunde,
in den nächsten Wochen werde ich den auf den Bildern zu sehenden Motor bergen,
hat jemand informationen dazu? wie z.B. typ, ungefähres Alter usw
Gruß Lukas
in den nächsten Wochen werde ich den auf den Bildern zu sehenden Motor bergen,
hat jemand informationen dazu? wie z.B. typ, ungefähres Alter usw
Gruß Lukas
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Dieselmotor Modaag
Hallo Lukas
Dein Motor scheint in einem sehr guten Zustand zu sein! Glückwunsch
Ich habe auch zwei liegende MODAAG Motoren und finde sie sehr schön.
Seit Monaten läuft hier eine Anfrage von mir wegen den liegenden Dieselmotoren dieses Herstellers.
Leider kommt da keinerlei Information rüber.
Meinen privaten Nachforschungen nach, dürfte dein Motor der Nummer nach von 1930 sein (plusmimus ein Jahr) .
Über einen privaten Austausch würde ich mich wirklich sehr freuen.
Du hast eine PN.
MfG
Dein Motor scheint in einem sehr guten Zustand zu sein! Glückwunsch
Ich habe auch zwei liegende MODAAG Motoren und finde sie sehr schön.
Seit Monaten läuft hier eine Anfrage von mir wegen den liegenden Dieselmotoren dieses Herstellers.
Leider kommt da keinerlei Information rüber.
Meinen privaten Nachforschungen nach, dürfte dein Motor der Nummer nach von 1930 sein (plusmimus ein Jahr) .
Über einen privaten Austausch würde ich mich wirklich sehr freuen.
Du hast eine PN.
MfG
IGHM
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Dieselmotor Modaag
So ein Teil steht bei mir zuhause auch noch rum! 
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Dieselmotor Modaag
Hallo
Das ist irgendein D-Typ. Eventuell ein D4 oder eines der Nachfolgemodelle, D4n, D43, oder so. Leider kann ich nichts genaueres sagen, da ich kaum Unterlagen zu Modaag habe.
Gruß
Christian
Das ist irgendein D-Typ. Eventuell ein D4 oder eines der Nachfolgemodelle, D4n, D43, oder so. Leider kann ich nichts genaueres sagen, da ich kaum Unterlagen zu Modaag habe.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)